
Irre Schlussminuten: Erst trifft Habermehl per Kopf, dann gleicht Galle aus
01.03.25 - Was war das für eine irre Schlussphase am Haarwasen: Innerhalb der letzten sechs Minuten fielen drei Treffer. Erst schaffte Justin Steinkötter das 2:2 für den Gastgeber, dann köpfte Milian Habermehl das vielfach geglaubte Siegtor zum 3:2 - bis Nick Galle zum 3:3-Endstand im Spiel der Fußball-Regionalliga Südwest zwischen dem TSV Steinbach Haiger und der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ausglich. Der Gast aus Osthessen hatte zuvor das Match gedreht: Nils Fischer und Niklas Antlitz mit seinem Premierentor im Dress der SGB hatten aus dem frühen 0:1 ein 2:1 gemacht.
In der Anfangsformation der SGB ändert sich etwas. Eric Ganime beginnt erwartungsgemäß für den gesperrten Brian Campman, und Nils Fischer für Moritz Dittmann. "Hille" bleibt auf der Linksverteidiger-Position, auch Milian Habermehhl in der Innenverteidigung an Marius Gröschs Seite. Beim Gastgeber rücken Manu, Wähling, Hajdaraj, Steininger und Pfahl in die erste Elf - also gleich fünf Neue. Knackig kalt ist es - Gott sei Dank bei Flutlicht. Übrigens trainierte Nils Fischer von der SGB einst mal beim Gegner zur Probe.
Wie im Pokal kassiert die SGB ein frühes Tor: Schon in Minute zwei spritzt Hajdaraj in Pfahls Eingabe an den kurzen Pfosten - Rechtsverteidiger hatte die innere Linie nicht zugemacht und einen Stellungsgegner begangen; Ganime hatte einen Zweikampf im eher zentralen Bereich zunächst gewonnen, sein Team dann aber keinen Zugriff mehr bekommen. Die SGB antwortet: Gutes Anspiel von Pomnitz auf Köhl, der dringt in halblinker Position in die Box ein, kommt gegen Manu aber weder vorbei noch zum Abschluss (7.).
Dickes Pech: Pomnitz verfehlt knapp
Dickes Pech jetzt für den Gast: Essers flankt von rechts, Fischer verlängert etwas artistisch - Pomnitz' Abschluss geht knapp vorbei (9.). Lange passierte nichts Wesentliches - bis Nils Fischer nach 25 Minuten der Ausgleich gelingt für die SG Barockstadt. Zweimal half ihm dabei Steinbachs Keeper Jesper Heim: erst befreite sich der Torwart schwach und spiel Fischer in die Füße, dann zieht Fischer ab - und dieser Abschluss war nicht schlecht, schien aber haltbar. Egal aus Sicht des Gastes. Ein bisschen fiel das Tor, obwohl die SGB einiges versuchte nach dem Rückstand, aus dem Nichts.Wieder passiert länger nichts Aufregendes oder Konstruktives - bis hierher: Kurz vor der Pause hat die SGB noch zwei dicke Chancen - eine Führung wäre jetzt gerechtfertigt. Zunächst passt Pomnitz fein in den Raum zu Fischer - dessen Schuss aber knapp am langen Pfosten vorbeigeht. Wenige Sekunden später der nächste Versuch: Wieder iniitiert Pomnitz, bedient Köhl, dessen Schuss von links Steinbachs Keeper Heim gut abwehrt - und Fischer den zweiten Ball aus ungünstigem Winkel verzieht.
Fazit des ersten Durchgangs: Wieder einmal zeigte die SGB nach einem frühen Rückstand, den sie freilich besser hätte verteidigen müssen, eine tolle Reaktion. Nils Fischer traf nach 25 Minuten jedoch eher aus dem Nichts zum Ausgleich - da die SGB nach dem 0:1 zwar optisch viel versuchte, aber wenig Tempo in ihre Aktionen bekam und vor allem im letzten Drittel etwas umständlich und fehlerhaft spielte. Das aber wurde zusätzlich besser - auch weil Kreativkopf Leon Pomnitz viel anschob. Die Führung zur Pause wäre okay gewesen nach Chancen für Fischer und Köhl. Steinbach Haiger wirkte mit der frühen Führung im Rücken zwar geordnet und ballsicher, machte gegen den Ball im Zentrum gut die Räume eng - setzte mit dem Ball nach vorn aber so gut wie keine Impulse. Oder anders ausgedrückt: Die SGB zapfte ihr Gen an und war stark im Defensivverhalten.
Eine Spur ruppiger beginnt das Spiel im zweiten Abschnitt, das Duell ist sehr umkämpft. Steinbach Haiger wird aktiver mit und gegen den Ball - die SGB wirkt strukturierter. Ehe sie nach knapp einer Stunde in Front geht und das Spiel dreht. Und das ging so: Köhl nimmt Hillmann über links mit, der bedient Pomnitz in den Raum - und seine Flanke verwertet Antlitz mit direktem Abschluss zur Führung. Sein erstes Punktspiel-Tor. Wenig später kommt Dittmann für Köhl.
Der Gastgeber hat offensiv tüchtig gewechselt, die SGB hält dem aber stand, hat alles im Griff und lässt nach fast 75 Minuten keine Chance des Kontrahenten zu - von Pfahls gefährlichen Flanken-Ansätzen zu Beginn der zweiten Hälfte abgesehen. Gelingt es der SGB, das Spiel zuzumachen?
Sie tut zu wenig, um das dritte Tor zu machen und das Spiel zu killen. Und das rächt sich: Die SGB, die ansonsten stark im Spiel gegen den Ball ist, kassiert den späten Ausgleich zum 2:2. Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit. Der Gast lässt zweierlei zu: eine Flanke aus dem Halbfeld - und einen Kopfball des eingewechselten Justin Steinkötter. Hier war das Abwehrzentrum des Gastes schlecht besetzt.
Doch wieder schlägt die SGB zurück: Milian Habermehl trifft per Kopf zum Sieg. Dachte man. In der Nachspielzeit antwortet der Gastgeber: Die SGB verteidigt eine hohe Flanke nicht gut, erst wehrt der Gast Volkmers Schuss ab, der Ball fällt Nick Galle vor die Füße - und der Kapitän trifft zum 3:3-Endstand. Was für eine irre Schlussphase. (wk) +++
TSV Steinbach Haiger: Heim - Galle, Manu (52. Steinkötter), Volkmer, Wähling, Hajdaraj (56. Theisen), Steininger, Kircher, Pfahl (64. Firat), Maier, Käuper (64. Guthörl)
SG Barockstadt: Zapico - Essers, Habermehl, Grösch, Hillmann (81. Schmitt) - Ganime, Schaaf, Pomnitz (72. Kraft) - Fischer (72. Reinhard), Antlitz (82. Frey), Köhl (62. Dittmann)
Schiedsrichter: Lukas Jungfleisch, Assistenten: Marco Niebergall, Maximilian Paul Schommer
Tore: 1:0 Ertan Hajdaraj (2.), 1:1 Nils Fischer (26.), 1:2 Niklas Antlitz (58.), 2:2 Justin Steinkötter (87.), 2:3 Milian Habermehl, 3:3 Nick Galle (90.+3)
Zuschauer: 799 +++