Die Arbeitsagentur Fulda hat die neusten Zahlen veröffentlicht. - Archivfoto: ON

REGION FD/HEF-ROF Unternehmen nutzen Kurzarbeit

Arbeitslosigkeit in Ost- und Waldhessen steigt leicht

01.03.25 - Die Arbeitslosigkeit in Ost- und Waldhessen ist im Februar leicht gestiegen. Zum Ende des Monats lag die Zahl der Arbeitslosen mit 7.927 um 75 höher als im Januar (+1,0 Prozent) und um 257 über dem Vorjahreswert. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 4,1 Prozent (Vormonat: 4,0 Prozent; Vorjahr: 4,0 Prozent) und weite unter dem Hessendurchschnitt von 5,9 Prozent.

Matthias Dengler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad ...Foto: Arbeitsagentur

"Die schwache Konjunktur wirkt sich weiter negativ auf unseren Arbeitsmarkt aus. Gerade bei Männern und jungen Menschen erleben wir einen vergleichsweise hohen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr", erläutert Matthias Dengler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda, "Im Februar haben sich 763 Personen aus einem Beschäftigungsverhältnis heraus arbeitslos gemeldet, während 567 Männer und Frauen ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt beenden konnten."

Der Arbeitsmarkt im Februar 2025 im Landkreis Fulda

Die Arbeitslosigkeit in der Region Fulda ist im Februar gegenüber dem Vormonat leicht angestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen liegt nun bei 5.082 und somit um 56 höher als im Januar. Die Arbeitslosenquote beträgt unverändert 3,9 Prozent (Vorjahr: 3,8 Prozent) und ist bei weitem die niedrigste in Hessen (Hessendurchschnitt 5,9 Prozent).

Der Anstieg im Vergleich zum Vormonat macht sich insbesondere bei Männern bemerkbar (+2,4 Prozent auf 2.889), während die Arbeitslosigkeit bei Frauen geringfügig sank (-0,5 Prozent auf 2.193). Überproportional von der negativen Entwicklung betroffen waren jüngere Personen unter 25 Jahren (+8,8 Prozent auf 604).

Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen beide Rechtskreise einen Anstieg der Arbeitslosigkeit, wobei dieser beim Kreisjobcenter mit einem Plus von 1,4 Prozent auf 3.046 deutlich geringer ausfiel als bei der Agentur für Arbeit. Hier sind zum Ende des Monats 2.036 Menschen erwerbslos gemeldet – 12,9 Prozent mehr als im Februar des vergangenen Jahres. Die Langzeitarbeitslosigkeit stieg innerhalb eines Jahres um 17,5 Prozent. In der Region sind 1.459 Männer und Frauen seit mehr als einem Jahr ohne Job.

"Die schwache Konjunktur wirkt sich weiter negativ auf unseren Arbeitsmarkt aus. Gerade bei Männern und jungen Menschen erleben wir einen vergleichsweise hohen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr", erläutert Matthias Dengler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda, "Im Februar haben sich 477 Personen aus einem Beschäftigungsverhältnis heraus arbeitslos gemeldet, während 375 Männer und Frauen ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt beenden konnten."

Der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur konnte im Februar in der Region Fulda 293 Stellen akquirieren. Das waren 121 mehr als im Monat zuvor, jedoch 78 weniger als vor einem Jahr. Derzeit liegen der Agentur für Arbeit in der Region Fulda 1.347 Stellen zur Vermittlung vor.

Unternehmen nutzen Kurzarbeit

Die Unternehmen in der Region nutzen zunehmend das Instrument der Kurzarbeit zur Stabilisierung von Beschäftigungsverhältnissen. Im Agenturbezirk haben seit März vergangenen Jahres 187 Betriebe für 4.542 Beschäftigte Kurzarbeit angezeigt. Tatsächlich in Anspruch genommen wurde Kurzarbeit in der Region Fulda im August 2025 von 18 Betrieben für 865 Mitarbeiter. Betroffen war vor allem das verarbeitende Gewerbe.

Bad Hersfeld. Archivfoto: ON/Kevin Kunze

Der Arbeitsmarkt im Februar 2025 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Die Zahl der Arbeitslosen in Waldhessen hat sich im Februar nur leicht um 19 auf 2.845 erhöht. Die Arbeitslosenquote beträgt unverändert 4,3 Prozent und liegt weit unter dem Hessendurchschnitt von 5,9 Prozent.

"Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen wir mit einem kleinen Minus von 0,7 Prozent ebenfalls eine Seitwärtsbewegung der Arbeitslosigkeit. Dennoch sehen wir Hinweise auf eine Verschlechterung der Konjunktur", erläutert Matthias Dengler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda. "Beispielsweise registrierte das Jobcenter des Landkreises Hersfeld-Rotenburg im Februar 1.808 Arbeitslose und somit 144 weniger als im Vorjahresmonat, während bei der Agentur für Arbeit 125 Menschen mehr arbeitslos gemeldet waren. "Wenn die Konjunktur schwächelt, spüren wir das in der Arbeitsagentur deutlicher. Wer sich bei uns meldet, der wird zumeist aus einer Beschäftigung oder Ausbildung heraus arbeitslos. So haben sich im Februar 286 Personen aus einem Beschäftigungsverhältnis heraus arbeitslos gemeldet, während lediglich 192 Menschen ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt beenden konnten."

Positiv ist zu vermerken, dass die Langzeitarbeitslosigkeit – entgegen dem bundesweiten Trend - binnen Jahresfrist leicht zurückging. In der Region sind aktuell 1.113 Männer und Frauen seit mehr als einem Jahr ohne Job.

Der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur konnte im Februar in der Region Hersfeld-Rotenburg 240 Stellen akquirieren. Das waren doppelt so viele wie im Monat zuvor, jedoch 10 weniger als vor einem Jahr. Derzeit liegen der Agentur für Arbeit in Waldhessen 845 Stellen zur Vermittlung vor.

Unternehmen nutzen Kurzarbeit

Die Unternehmen in der Region nutzen zunehmend das Instrument der Kurzarbeit zur Stabilisierung von Beschäftigungsverhältnissen. Im Agenturbezirk haben seit März vergangenen Jahres 187 Betriebe für 4.542 Beschäftigte Kurzarbeit angezeigt. Tatsächlich in Anspruch genommen wurde Kurzarbeit in der Region Hersfeld-Rotenburg im August 2025 von 8 Betrieben für 82 Mitarbeiter. Betroffen war vor allem das verarbeitende Gewerbe. (nia/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön