Bürgermeister Andre Stenda strebt seine dritte Amtszeit in der Gemeinde Hohenroda an. Seit 2013 ist er Chef in der 3.000-Einwohner-Kommune. - Fotos: Kevin Kunze

HOHENRODA Kein Gegenkandidat

Andre Stenda strebt dritte Amtszeit an: "Gemeinde steht auf soliden Beinen"

10.03.25 - Andre Stenda (parteiunabhängig) strebt seine dritte Amtszeit in der Gemeinde Hohenroda (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) an. Bei der anstehenden Bürgermeisterwahl am 16. März ist er der einzige Kandidat. Doch wer glaubt, das mache den Wahlkampf zur bloßen Formalität, unterschätzt Stendas Ehrgeiz. Er will die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre für Hohenroda fortsetzen und hat große Pläne für die kommenden sechs Jahre. Er lässt nichts unversucht, um das Vertrauen der Bürger erneut zu gewinnen.

Die Gemeindeverwaltung im Ortsteil Oberbreizbach.

"Jede Wahl bleibt etwas Besonderes", beginnt der 39-Jährige das Gespräch in seinem Büro in der Gemeindeverwaltung. "Man weiß nie genau, wie die Menschen über die eigene Arbeit urteilen." Auch ohne Konkurrenz ist die Spannung greifbar. Sein Ziel? Nicht einfach nur die Mehrheit, sondern eine breite Unterstützung, die ihm den Rücken für die kommenden Herausforderungen stärkt. "Eine hohe Wahlbeteiligung wäre ein starkes Signal", betont er, "denn nur so kann die Gemeinde zeigen, dass sie gemeinsam nach vorne schaut."

Start war alles andere als einfach

Obwohl er sich keine konkreten Stimmziele setzt, ist sein Wunsch nach einer starken Zustimmung unverkennbar: "Es geht darum, die Mehrheit zu erreichen. Aber natürlich wünsche ich mir, dass die Bürgerinnen und Bürger meine Arbeit zu schätzen wissen – das wäre der beste Lohn für die letzten Jahre." Und die waren alles andere als leicht: "Als ich ins Amt kam, steckte die Gemeinde als Schutzschirmkommune in einer finanziellen Krise. Auch der Investitionsstau war immens", erinnert sich Stenda. "Heute stehen wir besonders im kreisweiten Vergleich zu anderen Kommunen sehr gut da, viele blicken mittlerweile bewundernd auf uns. Aber die Situation ist weiterhin angespannt. Die Kommunen brauchen dringend mehr Unterstützung von Land und Bund – vor allem hier im ländlichen Raum."

"Es wurde viel für die Gemeinde erreicht"

Trotz der schwierigen Ausgangslage hat Stenda in den vergangenen Jahren viel erreicht. "Wir haben wichtige Straßenbauprojekte umgesetzt, eine neue Tagespflege für Ransbach sowie ein neues Lebensmittelgeschäft für Mansbach in die Wege geleitet, wir haben einen der niedrigsten Grundsteuerhebesätze im Kreis und günstige Kinderbetreuungsbeiträge eingeführt – das sind alles Bausteine, um unsere Gemeinde für Familien attraktiv zu machen." Der Glasfaserausbau steht ebenfalls ganz oben auf seiner Agenda: Während die Telekom den Ausbau in Mansbach vorantreibt, wird intensiv mit anderen Telekommunikationsanbietern über die Erweiterung der Netze in den weiteren Ortsteilen gesprochen. "Eine moderne Infrastruktur ist entscheidend für die Zukunft unserer Region", betont er.

Die Gemeinde ist eng mit dem regionalen Bergbau verwurzelt.

Beim Thema Wirtschaft kommt man natürlich nicht am größten Arbeitgeber der Region K+S vorbei. Im Jahr 2017 sorgte eine Gewerbesteuernachzahlung von zwölf Millionen Euro dafür, dass die Gemeinde finanziell durchatmen konnte. Doch auch zukünftig sieht Andre Stenda eine wichtige Rolle beim Bergbau in der Region: "K+S bietet eine Perspektive, die bis 2060 reicht – welcher Arbeitgeber kann das schon? Wir sind als Standortgemeinde stolz, dass dieses Unternehmen seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner für unsere Region ist und das auch in Zukunft bleiben wird."

Ursprünglich stammt Stenda aus der Stadt Trendelburg (Landkreis Kassel). Seit 2013 ist er in der 3.000 Einwohner-Gemeinde heimisch: "Ich wurde von den Bürgerinnen und Bürgern in Hohenroda sehr herzlich aufgenommen. Inzwischen ist die Gemeinde meine Heimat geworden. Meine Frau, Tochter und ich fühlen uns hier pudelwohl." (Kevin Kunze)++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön