(v. links): Dr. Anisa Chatzis, Dr. Sebastian-Malte Sonanini - Foto: Klinikum Fulda

ANZEIGE Patientenakademie im Klinikum Fulda

Bauchfell-Dialyse: Unabhängig Leben – trotz Nierenversagen

07.03.25 - Die Patientenakademie des Klinikums Fulda bietet am 11. März, von 16.30 bis 18.00 Uhr eine Hörsaalveranstaltung zum Thema "Bauchfell-Dialyse: Eine flexible und schonende Alternative zur Dialyse im Krankenhaus" an.

Für Patienten, die ihr Leben trotz Dialyse so normal wie möglich gestalten möchten, kann eine Bauchfell-Dialyse (Peritonealdialyse, PD) die richtige Wahl sein: Sie ist eine Form der Blutwäsche, die von den Patienten selbst zu Hause durchgeführt werden kann. Voraussetzung für eine erfolgreiche und kontinuierliche PD ist die Integrität und Funktion des Bauchfells. Sind mehrere Jahre mit einer Nierenersatztherapie zu überbrücken, so eignet sich die PD zur Einleitung eines Nierenersatzverfahrens.

Im Rahmen der Veranstaltung informiert Dr. Anisa Chatzis (Oberärztin der Medizinischen Klinik III, Nephrologie), wie eine Bauchfell-Dialyse funktioniert, für wen sie geeignet ist und welche Vor- und Nachteile sich ergeben können. Über chirurgische Möglichkeiten und mögliche Komplikation klärt Dr. Sebastian Sonanini (Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, endokrine und onkologische Chirurgie) auf. Im Anschluss an die Vorträge stehen die Experten gerne für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (mp/ pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön