

Gewerbegebiet "In der Aue" wächst: Erster heimischer Betrieb siedelt sich an
06.03.25 - Die Vermarktung des Gewerbegebietes in Schenklengsfeld nimmt weiter Fahrt auf. Mit der Ansiedlung der Scheinschmiede von Christoph Vaupel erhält das neue Gewerbegebiet "In der Aue" seinen ersten heimischen Betrieb. Bürgermeister Andre Wenzel begrüßt diese Entwicklung und sieht darin einen wichtigen Schritt für die wirtschaftliche Stärkung der Gemeinde.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Scheinschmiede den ersten ortsansässigen Betrieb gewinnen konnten, der in Schenklengsfeld verwurzelt ist und hier wachsen möchte. Dies zeigt, dass unser Gewerbegebiet attraktiv ist und Raum für zukunftsorientierte Unternehmen bietet", erklärt Bürgermeister Andre Wenzel (BL).
Christoph Vaupel, Inhaber der Scheinschmiede, zeigt sich ebenfalls zufrieden mit der Entscheidung für Schenklengsfeld. Seit längerer Zeit war er auf der Suche nach einer geeigneten Fläche für seine Vorhaben. Nun kann er die praktische Ausführung seines Schulungszentrums für Baumaschinen aller Art an diesem Standort etablieren.
Das Gewerbegebiet "In der Aue" wurde gezielt entwickelt, um kleinst- und mittelständische Unternehmen aus der Region eine attraktive Ansiedlungsmöglichkeit zu bieten. Die Gemeinde Schenklengsfeld setzt sich weiterhin dafür ein, beste Rahmenbedingungen für Gewerbetreibende zu schaffen. "Mit der ersten heimischen Ansiedlung setzen wir ein weiteres positives Signal für Unternehmen, die sich hier niederlassen möchten", betont Wenzel.
Mit der Entwicklung des Gewerbegebiets stärkt Schenklengsfeld nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern schafft auch neue Arbeitsplätze. "Die Gemeinde Schenklengsfeld freut sich auf die weitere Entwicklung und darauf, weitere Unternehmen im Gewerbegebiet begrüßen zu können", ergänzt der Rathauschef abschließend. (pm/kku)+++