Bürgermeisterin Anke Hofmann und Landrat Torsten Warnecke bei einer Pressekonferenz zur Waffenverbotszone im Januar - Archivfotos: Hans-Hubertus Braune

BAD HERSFELD Eine erste Bilanz der Polizei

Vier Wochen nach Beginn der Waffenverbotszone: Mehrere Verstöße festgestellt

06.03.25 - Seit dem 1. Februar gilt in weiten Teilen der Innenstadt von Bad Hersfeld eine Waffenverbotszone. Nach vier Wochen zieht die Polizei eine erste Bilanz: Im Rahmen gezielter Kontrollen wurden mehrere Verstöße festgestellt, die zur Prüfung und Ahndung an die zuständige Verfolgungsbehörde weitergeleitet wurden.

Der Bahnhofsvorplatz gehört zur Waffenverbotszone

Der Schildepark

Der Linggplatz

Regelmäßige Kontrollen - Verstöße festgestellt

Nachdem in Bad Hersfeld seit dem 1. Februar 2025 in Teilen der Innenstadt eine Waffenverbotszone eingerichtet ist, wurden die bereits stattfindenden Kontrollen im Rahmen des Sofortprogramms "Sichere Innenstadt" nun um Kontrollen hinsichtlich möglicher Verstöße gegen die neue Rechtsverordnung erweitert.

Marco Schweitzer (links) ist Leiter der Polizeidirektion Hersfeld-Rotenburg und ...

Mit alleinigem Fokus auf die Waffenverbotszone fanden im Februar insgesamt neun Kontrollen mit insgesamt 54 eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten statt. Dabei kontrollierten die Einsatzkräfte 122 Personen. 84 Personen wurden in Bezug auf mitgeführte Gegenstände durchsucht, wobei die Polizisten drei Messer und eine Signal-Schusswaffe (PTB) auffanden. Diese Fälle wurden der jeweils zuständigen Verfolgungsbehörde übergeben, die über mögliche Sanktionen entscheidet. Darüber hinaus konnten bei den Personenüberprüfungen zwei bestehende Haftbefehle festgestellt und sogleich vollstreckt werden.

Der osthessische Polizeipräsident Michael Tegethoff sieht in der bisherigen Entwicklung ein positives Zeichen: "Das Ziel der Waffenverbotszone ist es, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und potenzielle Gefahren frühzeitig zu unterbinden. Die festgestellten Verstöße zeigen, dass die Kontrollen notwendig und sinnvoll sind. Gleichzeitig sehen wir, dass sich die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger an die Regeln hält. Wir werden die Situation weiterhin genau beobachten und fortlaufend kontrollieren."

Hintergrund der Maßnahme

Kartografische Darstellung der Waffenverbotszone Bad Hersfeld Bild: Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Die Einrichtung der Waffenverbotszone in Bad Hersfeld basiert auf einer rechtlichen Verfügung des Landkreises, die es untersagt, in einem festgelegten Bereich Waffen und Messer mitzuführen. Die Waffenverbotszone ist ein weiterer wichtiger Baustein für die kommunale Sicherheitsarchitektur und geeignet, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern. Eine Waffenverbotszone hat nicht nur eine präventive Wirkung, sondern eröffnet der Polizei auch zusätzliche Kontrollmöglichkeiten. Das alles trägt dazu bei, die Innenstadt von Bad Hersfeld für die Menschen noch sicherer zu machen. (mp/ pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön