Sie freuten sich über einen sehr gut besuchten politischen Aschermittwoch in Eiterfeld (von links): Landtagsabgeordnete Stefanie Klee, Bürgermeisterin Dana Hauke, Präsidentin hessischer Landtag Astrid Wallmann, CDU-Ortsverbandsvorsitzender Markus Veltum sowie Klaus-Dieter Rucht, Vorsitzender der CDU-Eiterfeld. - Foto: CDU Eiterfeld

EITERFELD Bürgerhaus Großentaft gut besucht

"Das unterstreicht den Rückenwind der CDU": Politischer Aschermittwoch CDU

07.03.25 - Das Bürgerhaus Großentaft war voll besetzt: Mehr als 80 Gäste waren beim politischen Aschermittwoch der CDU Eiterfeld, um Gastrednerin Astrid Wallmann zu lauschen. Die Präsidentin des Hessischen Landtags sprach über die gegenwärtige politische Kultur und sparte nicht mit Kritik.

"Wir sind sehr glücklich, dass heute so viel los ist bei uns. Das unterstreicht den Rückenwind der CDU, der nicht nur durch das Land, sondern auch durch Eiterfeld weht", sagte Klaus-Dieter Rucht, Vorsitzender der CDU Eiterfeld. Zu Gast waren Eiterfelds Bürgermeisterin Dana Hauke, Landtagsabgeordnete Stefanie Klee, Kreisbeigeordnete Mechthild Klee sowie MIT-Bezirksvorstand Claus Ulrich und Eichenzells Bürgermeister Johannes Rothmund.

"Bekenntnis zu unseren gemeinsamen Werten sollte stärker in den Mittelpunkt rücken"

Gastrednerin Astrid Wallmann zog das Publikum in ihren Bann, sprach über gemeinsame Werte, eine "Partnerschaft mit den USA, die ins Wanken geraten ist" und über die wachsende Rolle, die Deutschland und die Europäische Union in diesem Kontext jetzt einnehmen müsse: "Wir brauchen zügig eine handlungsfähige Regierung in Deutschland." Dies sei bis Ostern zwar sportlich, aber wegen der Gefahr einer weiteren Destabilisierung Europas unabdingbar. "Der Zusammenhalt mit einem endlich wieder starken Deutschland ist hier enorm wichtig", sagte Wallmann.

Einen Blick auf das Binnenklima in der deutschen Bundespolitik warf die Landtagspräsidentin auch: "Leider stellen wir mehr und mehr einen Werteverfall im Umgang miteinander fest." Man dürfe natürlich hart in der Sache streiten, müsse aber respektvoll miteinander umgehen. Eine große Bedrohung für die Zukunft der Demokratie sieht Astrid Wallmann in den Bereichen Cybersicherheit und Social Media: "Wir müssen uns gegen Angriffe wehren, Abwehrmechanismen installieren und Fake-News bekämpfen." Das sei demokratische Bürgerpflicht.

Die Landtagspräsidentin schloss mit den Worten: "Das Bekenntnis zu unseren gemeinsamen Werten sollte wieder stärker in den Mittelpunkt rücken. Dann blicke ich guter Dinge in die Zukunft." CDU-Eiterfeld-Ortsverbandsvorsitzender Markus Veltum betonte abschließend: "Wir werden auch in diesem Jahr auf kommunaler Ebene wieder alles dafür tun, um unser Eiterfeld nach vorne zu bringen. Und ich bin mir sind sicher, dass sich auf Bundesebene zeitnah eine gute Lösung für einen erfolgreichen Weg finden wird." (mis/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön