

Kaffeklatsch zum Abschied: Emotionen, Torten und minutenlanger Beifall
12.03.25 - Es war ein Abschied voller Emotionen, Erinnerungen und Freude. Michael Roth, 27 Jahre lang direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Werra - Meißner – Hersfeld - Rotenburg, lud am Samstag zu seinem Abschiedskaffeeklatsch in die Stadthalle in Bad Hersfeld.
Rund 250 Gäste, darunter viele Freundinnen und Freunde, Familie, politische Weggefährten und Kulturschaffende, folgten seiner Einladung. Es war ein Nachmittag, der an ein fröhliches Familientreffen erinnerte - vertraut, herzlich und voller Geschichten.
Der Tag begann für Michael Roth mit einer Andacht in der Stadtkirche Bad Hersfeld. Pfarrer Frank-Nico Jäger gestaltete diese Andacht sehr persönlich und berührend. Mit Liedern von Tocotronic und Depeche Mode schuf er eine Atmosphäre voller Tiefgang und Emotion.
Mischung aus Nachdenklichkeit und Herzlichkeit
Diese Mischung aus Nachdenklichkeit und Herzlichkeit prägte auch den weiteren Verlauf des Tages. Seit 2013 konnte Michael Roth zahlreiche prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft zu seinem beliebten Format "Roths Kaffeeklatsch - Plaudern über Gott und die Welt" an verschiedenen Orten im Wahlkreis begrüßen. Insgesamt waren es 38 Gäste. Zum 39. und ultimativ letzten Kaffeeklatsch stellte nicht er die Fragen, sondern war selbst der Gast. ZDF-Moderatorin Mirjam Meinhardt führte durch ein Gespräch, das von großer Offenheit geprägt war. Mit ihrer einfühlsamen und souveränen Moderation verlieh sie dem Nachmittag einen besonderen Rahmen.Die große Leidenschaft des Gastgebers zum Backhandwerk spiegelte sich auch in dem prächtigen Kuchenbuffet wider. Eine bunte Mischung aus Torten und Kuchen, teils selbstgebacken, teils von Traditionsbäckereien aus dem gesamten Wahlkreis, darunter die Bäckerei Hufgard aus Eschwege, Brot und Korn aus Bad Hersfeld, Bäckerei Heinzerling in Lispenhausen und die Bäckerei Nolte.
Gänsehautmomente beim Steigerlied
Eine spezielle Torte gespickt mit dem Konterfei des Abgeordneten, hatte das Team des Abgeordneten bei "Cake of Arts" aus Sontra in Auftrag gegeben. Für die musikalische Untermalung sorgte der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg unter der Leitung von Ulli Meiß. Lieder wie "Alles hat seine Zeit", "Freiheit", "Ode an die Freude" und das "Steigerlied" erfüllten den Raum mit Gänsehautmomenten.Roth hatte angekündigt, fast 37 Jahre politisches Engagement, davon 27 Jahre im Bundestag und acht Jahre in der Bundesregierung Revue passieren lassen zu wollen, über Gelungenes und Misslungenes, über Zuversicht und Hoffnung, über Gott und die Welt zu plaudern. Und das ohne Wehmut, vergnüglich und fröhlich. All das war Teil des rund einstündigen Gespräches, in dem Michael Roth offen über seine Herkunft, den nicht leichten Weg in die Politik und die Schattenseiten seines Amtes - über Erschöpfung, Ängste und Hilflosigkeit sprach. Zwischen all den ernsten Themen, kamen aber auch humorvolle Anekdoten und Erinnerungen an eine großartige Zeit in der Politik nicht zu kurz.
Viele der anwesenden Gäste, konnten sich in der ein oder anderen erzählten Anekdote wiederfinden. Auch über die SPD und die Kirche, die in Roths Leben von Anfang an eine wichtige Rolle spielten, sprach Roth offen: "Die Kirche steht am Wendepunkt. Sie wird kleiner. Aber das kenne ich ja auch von der SPD".
Roths besonderer Dank galt all denjenigen, die zu diesem wunderbaren Tag beigetragen hatten, allen fleißigen Kuchenbäckerinnen und den Traditionsbäckereien, dem Chor, Mirjam Meinhard für die großartige Moderation, Familie, Freundinnen und Freunden, allen Gästen aus Nah und Fern. Auch sein gesamtes Team, dass ihn über die Jahre begleitet hat, ließ Roth nicht unerwähnt: "Ohne Euch wäre ich nichts!" Viele ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, waren extra angereist, um an diesem besonderen Tag dabei zu sein.
Zum Ende dieser besonderen Veranstaltung erhob sich das Publikum zu minutenlangem Applaus. Viele hatten Tränen in den Augen. Standing Ovation für einen Politiker, der immer Haltung zeigte - und auch in diesem Moment nicht die Fassung verlor. Mit einem letzten Schluck Kaffee, einem Lächeln und den Worten "Ich gehe aus der Politik, aber nicht aus der Debatte" verabschiedet sich Michael Roth nach 27 Jahren von der politischen Bühne. (pm/hhb) +++