
Er ist wieder da: ausgebüxter Wellensittich wieder bei seinem Besitzer
10.03.25 - Wer vermisst seinen Wellensittich? Ein O|N-Leser hatte sich am Freitag bei uns gemeldet, weil ihm in Petersberg-Steinhaus ein Wellensittich zugeflogen war. "Wer hat eigentlich einen Vogel, aber gerade nicht?", hat mein Kollege Moritz Pappert daraufhin unsere Leser frech gefragt und über 30.000 User haben sich den Piepmatz bei uns angeschaut.
"Wir konnten ihn zum Glück in einen Käfig locken. Hoffentlich findet er schnell sein Zuhause wieder", hatte uns der Leser berichtet, der den Vogel mit etwas Mühe einfangen konnte. Als Nächstes meldete sich ein Züchter bei uns, der offenbar scharfe Augen hat. "Der Vogel ist doch beringt. Wenn der Finder mir die auf dem Ring vermerkte Nummer durchsagt, kann ich ihm vermutlich sagen, bei welchen Züchter der Vogel gekauft wurde", hatte er seine Hilfsbereitschaft angeboten.
Doch noch bevor dieser Hinweis zum Ziel führte, rief uns der traurige Besitzer an, der seinen Piepmatz schon vermisst hatte. Denn dieser war am selben Tag gekauft worden und sollte in einer Transportbox aus Pappe mit dem Wagen in sein neues Heim gefahren werden. Offenbar hatte es dem Wellensittich in der Box aber nicht gefallen: er knabberte sich mit seinem scharfen Schnabel durch sein Gefängnis und entkam. Als der Neubesitzer zuhause angekommen den Kofferraum seines Autos öffnete, nutzte dieser die Gelegenheit und schirrte auf und davon.
Doch weit kam er nicht: nur vier Häuser weiter landete er bei einem Nachbarn, der sich sofort um ihn kümmerte. "Zum Glück hat der Kleine das kalte Wetter gut überstanden und vor allem hat ihn kein großer Vogel erwischt. Und bei uns gab es ja zum Glück genug Futter in den Vogelhäuschen", berichtet der fürsorgliche Finder.
Der Wellensittich war mit viel Geduld nach sehr langer Zeit und vielen Versuchen eingefangen und unbeschadet in ein Außengehege untergebracht worden. "Der Rest war leichter. Käfig und Futter besorgt und anschließend mit Hilfe des Futters in den Käfig gelockt. Dann ging es in ein warmes Zimmer." Jetzt ist er also wieder bei seinem rechtmäßigen Besitzer, der sich für die Aufmerksamkeit des Finders herzlich bedankte und glücklich mit dem Tier nach Hause ging
"Ein Dankeschön an der Mithilfe von OSTHESSEN|NEWS, die uns auch noch Tipps von einem Züchter gegeben haben. Es ist sehr gut, dass man mit Ihrer Hilfe auf diesem Weg vermisste Tiere wieder zu ihren Besitzern zurückbringen kann", bedankt sich der Finder, den entlaufene Tiere offensichtlich mögen. Vor Jahren hatte er auf diesem Weg bereits einen herrenlosen Kater bei uns gemeldet, der ebenfalls wieder zu seinem Besitzer kam. Er war auf geheimnisvolle Weise viele Kilometer von Tann nach Peterberg-Steinhaus gelangt. Wie hat er niemandem verraten. (ci)+++