Feierliche Zeremonie zur Übergabe von Urkunden an die neuen Schulsanitäter der Bardoschule - Fotos: Bardoschule

FULDA Urkunden übergeben

Feierliche Zeremonie für Schulsanitäter an der Bardoschule

12.03.25 - Endlich was es so weit: Am Freitag, 28. Februar, fand an der Bardoschule in Fulda eine feierliche Zeremonie zur Übergabe der Urkunden an die neuen Schulsanitäter statt. Zehn engagierte Schüler und Schülerinnen erhielten ihre Auszeichnungen: Leonard Brons, Emilian Brons und Hannes Wetter (alle R7c), Jonah Scheuermann (R7b), Elona Osmani (H8a), Bennet Weil und Joannis Klöppel (beide R8b), Ari Hinkel und Daria Lesnichenko (beide R8c) sowie Sabrina Palagina (R9d). Mit dieser Urkunde sind sie nun offiziell als Schulsanitäter anerkannt.

Zehn engagierte Schüler und Schülerinnen erhielten ihre Auszeichnungen ...

Die Ausbildung zum Schulsanitäter wird von Malteser Hilfsdienst durchgeführt und umfasst 45 UE im Modul erweiterte Erste-Hilfe und Modul Schulsanitätsdienst. Diese Kooperation besteht bereits seit 13 Jahren und hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Zunächst nahmen die Schüler an einem neunstündigen Erste-Hilfe-Kurs teil, dessen Kosten vom Förderverein der Bardoschule getragen wurden. Anschließend folgten zwei weitere Module, in denen die Schüler in verschiedenen Bereichen wie Herz-Kreislauf und Atmung, Neurologie, Trauma und anderen Erkrankungen ausgebildet wurden.

Schüler mit besonderem Engagement

Diese Module fanden an den Wochenenden statt, was das besondere Engagement der Schüler unterstreicht. Die Schulsanitäter übernehmen in der Schule eine wichtige Rolle. Sie stehen bei Verletzungen und Unwohlsein ihrer Mitschüler zur Verfügung und sind in der Lage, in kritischen Situationen Erste Hilfe zu leisten, bis der Krankenwagen eintrifft. Besonders bei schulischen Veranstaltungen wie dem Sponsorenlauf und den Bundesjugendspielen sind die Schulsanitäter unverzichtbar. Ihre Präsenz auf dem Pausenhof vermittelt den Mitschülern ein Gefühl der Sicherheit. Um das Gelernte zu vertiefen und sich kontinuierlich fortzubilden, treffen sich die Schulsanitäter demnächst montags mit Frau Carmen Diel, der Schulgesundheitsfachkraft der Bardoschule.

Bei der Urkundenübergabe waren auch einige engagierte Personen anwesend, die zur erfolgreichen Ausbildung der Schulsanitäter beigetragen haben. Dazu gehören Frau Carmen Diel, Schulgesundheitsfachkraft der Bardoschule, Frau Brigitte Brähler-Fischer, Diozesanreferentin des Schulsanitätsdienstes des Malteser-Hilfsdienstes, Frau Isabell Bott, Malteser Ausbilderin, Herr Patrick Harnier, Bereichsleiter der Servicebank der VR Bank Fulda, und Frau Tanja-Karina Schwan-Brosig, Schulleiterin der Bardoschule. Im Namen des Malteser-Hilfsdienstes überreichte Frau Brähler-Fischer den Schülern und Schülerinnen einen vollausgestatteten Notfallrucksack sowie die Schulsanitärwesten. Herr Harnier betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Schulsanitäter für die Gesundheit ihrer Mitschüler. Des Weiteren übernahm die VR-Bank im Rahmen der Partnerschaft die Ausbildungskosten und spendete 200 Euro an den Förderverein der Bardoschule (kg/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön