

Vom Ferienjobber zum Chef! Michael Wilhelm spricht schon über Zukunftspläne
12.03.25 - Ein Fuldaer Jong ist jetzt offiziell als Vorstand Administration und damit Finanzchef im Klinikum Fulda ins Amt eingeführt worden. Rund 150 Gäste - Vertreter aus Kommunalpolitik, Kirchen, Rotem Kreuz, Medizin und der Gesundheitsbranche - kamen am Dienstagabend zu diesem feierlichen Anlass in die Campus-Etage des osthessischen Krankenhauses der Maximalversorgung, um Michael Wilhelm (37) und seine Familie herzlich zu begrüßen. "Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Wilhelm für unsere Heimat gewinnen konnten", sagte Oberbürgermeister und Aufsichtsratschef Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) und lobte seine "umfassende Expertise im Bereich des Krankenhausmanagements".
Michael Wilhelm lenkt seit dem 1. Februar 2025 die Geschicke der Klinikum Fulda gAG gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, dem langjährigen Sprecher des Vorstands und zuständig für das medizinische Portfolio und die Krankenversorgung. Gemeinsam bilden sie die Chefetage des großen Maximalversorgers der Region Osthessen und tragen die Gesamtverantwortung für das 1.000 Betten-Haus, mit knapp 4.000 Mitarbeitern aus über 70 Nationen.
Wilhelm wohnt in Eichenzell-Rönshausen und war zuvor 13 Jahre für den privaten Klinikkonzern Helios in kaufmännischen Führungsfunktionen tätig. "Jetzt bin ich endlich an dem Ort, an dem ich als Ferienjobber gearbeitet und später ausgebildet wurde, zurück. Das sind für mich Verpflichtung und Verantwortung zugleich", sagte der Betriebswirt, beschrieb das Klinikum "mit national hervorragendem Ruf als exzellent, vorbildlich und innovativ" - und dabei formulierte er bereits klare Zukunftspläne: "Exzellente medizinische Qualität, Zufriedenheit bei Patienten und Einweisern, Steigerung von Umsatz und Ergebnis sowie Investitionen in Personal, Medizintechnik und Bauten. Das Klinikum Fulda muss in der kommunalen Trägerschaft bleiben und wir müssen zurück zur 'Schwarzen Null'. Das ist mein klares Ziel, das wir im Team erreichen wollen."
OB Wingenfeld: "Klinikum ist kein anonymer Konzern!" "Seine tiefgreifenden Kenntnisse in der Gesundheitsbranche, seine langjährige Erfahrung in Führungspositionen und seine Verwurzelung in Fulda machen ihn zur idealen Besetzung", erklärte das Stadtoberhaupt und ging auf die Vita des Neuen, der sein Handwerk von der Pike auf gelernt habe, ein. "Die Erfahrung und das Engagement von Michael Wilhelm werden dazu beitragen, die Zukunftsfähigkeit unseres Hauses weiter zu sichern."
Wingenfeld ging noch weiter und adressierte an die Belegschaft: "Wir brauchen Mannschaftsgeist. Die Zeiten sind herausfordernd, aber wir haben mit dem Klinikum einen stabilen und verlässlichen Anker, der für eine starke und professionelle Gesundheitsversorgung steht." Der OB wolle keine Sonntagsrede halten, wurde aber deutlich: "Das ist hier kein anonymer Konzern, sondern ein Krankenhaus, das für Kompetenz, Verantwortung und Geborgenheit steht. Und ich bin sehr froh, dass unsere Stadtverordneten und auch der Kreistag parteiübergreifend hinter dem Klinikum stehen. Das ist für eine Stadt mit 70.000 Einwohnern nicht selbstverständlich." Umso wichtiger sei der starke Teamgeist von Vorstand und Mitarbeitern, die mit "großer Leidenschaft" für das Haus und die Bürger dieser Region arbeiten.
Neue starke Doppelspitze mit Menzel und Wilhelm Menzel ist zuversichtlich, dass er gemeinsam mit Wilhelm, dem gesamten Team des Klinikums Fulda und der Tochtergesellschaften neue Impulse setzen kann. "Wir werden die Position des Klinikums als führender Gesundheitsdienstleister in der Region und darüber hinaus weiter stärken. Dabei wird Michael Wilhelm eine wichtige Rolle spielen", so der Vorstandschef, der seit 14 Jahren an der Spitze des Klinikums steht. Seinem Kollegen bescheinigte er "hohen Qualitätsanspruch - auch an sich selbst, strategisches Denkvermögen und menschliche Bodenständigkeit".
Für die Ärztlichen Direktoren sprach Prof. Dr. Stefan Grau (Direktor der Klinik für Neurochirurgie): "Bei ruhigem Wetter ist es leicht, ein Schiff wie unser Klinikum zu steuern. Den guten Steuermann erkennt man im Sturm. Sie haben sich freiwillig gemeldet. Das Schiff fährt nur mit einer guten Mannschaft. Wir sind ein starkes Team, stehen bereit und sind offen für eine klare Kursansage - auf eine gute Zusammenarbeit." Mit gemeinsamer Kraftanstrengung und Bündelung der Energien werden sich tragfähige Lösungen für die aktuellen und kommenden Probleme des Gesundheitssystems finden lassen.
Statt einer Festrede bat Menzel nach der offiziellen Amtseinführung Michael Wilhelm zum Interview: Mit rund 20 - teils persönlichen, teils beruflichen Fragen - wurden die Meilensteine Michael Wilhelms beleuchtet und persönliche Einblicke gewährt. So outete sich der neue Vorstand als Fan von Lego, Harry Potter-Büchern und dem FC Bayern. Er geht lieber Essen, statt selbst zu kochen, ist Fußball-Schiedsrichter bei Jugendspielen (bis 2014 sogar bis zur Verbandsliga). Ohne Handy geht Michael Wilhelm grundsätzlich nicht aus dem Haus, WhatsApp ist die meistgenutzte App und seine Hochzeitsreise mit Ehefrau Manuela ging nach Irland.
Innerhalb seiner Familie hat übrigens sein fünfjähriger Sohn Samuel verkündet, dass es den Krankenhausmanager wieder in die Heimat zieht: "Der Papa wird Chef vom Klinikum." Und damit schließt sich für Michael Wilhelm jetzt ein Kreis. (Christian P. Stadtfeld) +++