

Entscheidung vertagt – Luchse spielen am Dienstag um alles oder nichts
18.03.25 - Mit einem 7:1-Heimsieg vertagen die Lauterbacher Luchse die Entscheidung um den Einzug ins Finale der Regionalliga Ost. Vor fast 500 Zuschauern lieferten die Gastgeber eine souveräne und dominierende Leistung ab. Nun geht es am Dienstag um 19 Uhr in Schönheide um alles oder nichts: Ein Sieg bringt die Luchse ins Finale, eine Niederlage bedeutet das vorzeitige Saisonende.
Von Beginn an machten die Lauterbacher Luchse deutlich, wer im heimischen Luchsbau das Sagen hat. Mit einer konzentrierten Defensivleistung und druckvollen Offensivaktionen bestimmten sie das Spielgeschehen. In der 16. Minute wurden ihre Bemühungen belohnt: Julius Kranz erzielte den ersten Treffer des Abends und sorgte damit für die 1:0-Pausenführung.
Zum Spielverlauf
Direkt nach Wiederanpfiff erwischten die Gastgeber einen Traumstart. Nur zwei Minuten nach Beginn des zweiten Drittels baute Andre Bruch die Führung auf 2:0 aus. Im weiteren Verlauf wurde die Partie härter, mit Strafen auf beiden Seiten, die jedoch ohne Auswirkungen auf das Ergebnis blieben. In der 31. Minute erhöhte Kapitän Tobias Schwab auf 3:0, bevor Andre Bruch mit seinem zweiten Treffer des Abends in der 34. Minute den 4:0-Pausenstand markierte.Im Schlussdrittel nahm die Intensität etwas ab. Die Gäste aus Schönheide wechselten den Torhüter und schonten einige Stammspieler, offenbar mit Blick auf das entscheidende Spiel am Dienstag. Die Luchse hingegen blieben weiterhin torhungrig: Tobias Schwab, Pohl und Maier trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein und schraubten das Ergebnis auf 7:0. In der 50. Minute gelang den Schönheidern durch Arthur Schwabe in doppelter Überzahl der Ehrentreffer zum 7:1-Endstand.
Trotz des Sieges sollten die Luchse diesen Erfolg nicht überbewerten. Am Dienstag zählen die bisherigen Ergebnisse nicht mehr, wenn es in Schönheide um den Finaleinzug geht. Dennoch werden die Lauterbacher mit Selbstbewusstsein in die Partie gehen, nachdem sie bereits zweimal bewiesen haben, dass sie mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung das Ticket für das Finale lösen können. Die Regionalliga Ost bleibt also bis zur letzten Minute spannend. (js/pm)+++