

Große Eröffnung der Bad Hersfelder "Kleinen Festspiele"
25.03.25 - "Wir werden hier jeden Tag ganz tolle Stücke sehen": Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeisterin Anke Hofmann die 22. Kleinen Festspiele in Bad Hersfeld. Schon am ersten Tag füllte sich das Buchcafè mit neugierigen Kindern, die voller Vorfreude das erste Stück verfolgten. "Das Neinhorn und die Schlangeweile" stand auf dem Programm und sorgte für großes Gelächter.
Von der Stadtjugendpflege organisiert, richten sich die Kleinen Festspiele insbesondere an ein junges Publikum und bringen fünf Tage lang eine bunte Mischung aus Theateraufführungen auf die Bühne im Buchcafé. Zahlreiche Schulklassen und junge Theaterfans aus der Region sind bereits gespannt auf das Programm, das Unterhaltung und kulturelle Bildung miteinander verbindet. Die Kleinen Festspiele haben sich in den vergangenen Jahren als fester Bestandteil der kulturellen Landschaft Bad Hersfelds etabliert. Während sich die "großen" Festspiele im Sommer vorrangig an ein erwachsenes Publikum richten, bieten die Kleinen Festspiele ein auf Kinder, Jugendliche und Familien zugeschnittenes Programm. Die Stadtjugendpflege hat in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Repertoire zusammengestellt, das von modernen Inszenierungen bis hin zu einem Musical reicht.
"Mehr als nur eine Reihe von Aufführungen"
Die Eröffnung durch Bürgermeisterin Anke Hofmann war ein gelungener Auftakt. Auch Lehrkräfte und Betreuer hatten einige Schmunzler auf ihren Lippen: Sie lobten außerdem die Möglichkeit, ihren Schülern eine besondere kulturelle Erfahrung in ihrer Heimat zu bieten.
"Die Kleinen Festspiele sind mehr als nur eine Reihe von Aufführungen. Sie sind ein Fest der Jugend, der Kreativität und der kulturellen Vielfalt", lautete das Vorwort der Bürgermeisterin: "Es ist auch eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, von- und miteinander zu lernen und das gemeinschaftliche Erlebnis des Theaters zu genießen." (cb) +++