

Tolle Aktionen zur Eröffnung der neuen VHS-Räume am 29. März
25.03.25 - Kinderballett, Keramik zum Selbermachen, Yoga, 3D-Druck und mehr. Die Volkshochschule des Landkreises Fulda feiert ihre offizielle Eröffnung in den neuen Räumlichkeiten der Zweigstelle in Hünfeld. Zur Feier gibt es zahlreiche kostenfreie Schnupperangebote. Am Samstag, 29. März, kann man während des Frühlingsmarkts der Stadt Hünfeld das vielfältige VHS-Angebot kennenlernen und auch direkt austesten.
Die neuen Räume befinden sich in der Hauptstraße 15 in unmittelbarer Nachbarschaft des Rathauses. Der Umzug der Zweigstelle aus der Johann-Adam-Förster-Schule an den neuen Standort war notwendig, da für den Schulbetrieb wegen steigender Schülerzahlen und dem Ausbau des Ganztagsangebots mehr Platz benötigt wird. Im ehemaligen Stadtcafé gibt es nun drei Räume, die von den VHS-Dozentinnen und Dozenten künftig für unterschiedliche Kursangebote genutzt werden können – zum Beispiel im Bereich Bewegung und Entspannung. Geleitet wird die Zweigstelle von Christine Jecker und Anemone Gutberlet. "Wir freuen uns, dass wir das Angebot der Volkshochschule künftig zentral in der Innenstadt bieten können", sagt Landrat Bernd Woide. Bürgermeister Benjamin Tschesnok sieht hierin einen Gewinn für Hünfeld: "Die Volkshochschule hat hier einen sehr attraktiven Standort, und der bisherige Leerstand wird beseitigt."
Das können die Hünfelderinnen und Hünfelder und alle Interessierten am Tag der offenen Tür feiern. Am 29. März kann man sich zwischen 10 und 18 Uhr am Infostand der VHS direkt vor der Zweigstelle über das vielfältige Kursangebot informieren. Während des gesamten Tages kann man die 3D-Druck-Technik kennenlernen und VR-Brillen ausprobieren. Außerdem werden im Zeitraum des Frühlingsmarkts von 11 bis 16:30 Uhr kostenfreie Kurse und Vorträge angeboten: Linedance zum Mitmachen (11 bis 11:25 Uhr und 11:30 bis 12 Uhr, Platz vor der Rathaustreppe), Stress lass nach! – Mit kleinen Veränderungen zu mehr Gelassenheit (11 bis 11:20 Uhr und 12 bis 12.20 Uhr, Raum eins), Vortrag "Ein Drehbuchautor plaudert aus dem Nähkästchen" (11:30 bis 12:15 Uhr, Raum zwei), Fotografie mit dem Smartphone und was die Kamera noch so kann (12 bis 13 Uhr und 16 bis 16:30 Uhr, Raum eins), Vortrag "Künstliche Intelligenz KI – Nutzen und Gefahren" (13 bis 13:30 Uhr, Raum zwei), Kurzinput sicheres Passwort – Vorstellung DigitalTreffs (13:30 bis 14 Uhr, Raum eins), Eltern-Kind-Singen (13:30 und 14 Uhr, Raum drei), Thaumatrop und Mikroskop (14 bis 14:30, Raum eins), Handaufgebaute Keramik (14:30 bis 16:30 Uhr, Raum zwei), Kinderballett fünf bis zehn Jahre (15 bis 15:20 Uhr, Raum drei), Kreativer Kindertanz ab drei Jahren (15:30 bis 15:50, Raum drei), Fitness mit dem Theraband und mehr (11:30 bis 12 Uhr und 14:30 bis 15 Uhr, Raum drei) sowie Hatha Yoga (11 bis 11:30 und 13 bis 13:30 Uhr, Raum drei). Ausführliche Infos findet man online auf www.vhs-fulda.de.
Das Kursangebot in Hünfeld ist umfangreich – im April starten zum Beispiel mehrere Englisch-Kurse. Ebenfalls im April werden unter anderem ein Bewegungstraining für Männer, Zumba- und Gymnastik-Kurse und eine Sternenführung angeboten. Das Programm findet man auf www.vhs-fulda.de. Hier kann man in der Suche nach den verschiedenen Außenstellen filtern. (kg/pm) +++