CleanUpFulda läuft auf Hochtouren - Foto: privat

FULDA Landkreis macht sauber

CleanUpFulda läuft auf Hochtouren – Großes Müllsammel-Wochenende

26.03.25 - Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm der große Frühjahrsputz im Landkreis Fulda. Unter dem Motto "CleanUpFulda" wird in dieser Woche so viel Müll gesammelt wie selten zuvor.

Höhepunkt der Aktionswoche ist der Samstag, 29. März, an dem in zahlreichen Orten im Landkreis Menschen zusammenkommen, um ihre Umwelt von achtlos weggeworfenem oder auch versehentlich verflogenem Abfall zu befreien.

Aufgerufen zur Aktion wird von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), die in diesem Jahr zum 49. Mal zum Osterputz aufruft. Was einst als Waldaktion began, ist heute zu einer breit angelegten Umweltschutzbewegung geworden, die nicht nur Wälder, sondern auch Wege, Wiesen, Bachläufe, Spielplätze und Straßenränder miteinbezieht.

"Es geht uns darum, das Bewusstsein für unsere Umwelt zu stärken", sagt die Initiatorin des CleanUpFuldas Jenny Berger. "Die gemeinsame Aktion soll ein Zeichen setzen – für Nachhaltigkeit, für Zusammenhalt und gegen Vermüllung." Besonders erfreulich sei, dass sich in diesem Jahr erneut zahlreiche Vereine, Schulen, Kitas, Initiativen und Privatpersonen beteiligen.

Digitale Aktionskarte

Ein zentrales Element ist die neue digitale Aktionskarte auf uMap: Dort sind aktuell 27 Aktionen gelistet – von kleinen Nachbarschaftsaktionen bis hin zu größeren Einsätzen bei denen man sich anschließen kann. Wer eine eigene Müllsammelaktion plant, kann sich unkompliziert per E-Mail an cleanupfulda@gmx.de wenden, um auf die Karte aufgenommen zu werden.

#CleanUpFulda ist dabei mehr als nur eine Sammelaktion: Über die sozialen Netzwerke können sich Aktive miteinander vernetzen, sich motivieren und voneinander lernen. Über Instagram, Facebook, WhatsApp und Telegram wird informiert, aufgerufen und geteilt – ein lebendiges digitales Netzwerk für eine saubere Region. Auch Fotos und Videos von eigenen durchgeführten Clean-Ups sind willkommen.

Wer sich über bestehende Aktionen informieren oder selbst aktiv werden möchte, kann über diese Kanäle Kontakt aufnehmen. Viele Gruppen freuen sich über Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Auch spontane Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen. Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen werden vielerorts zur Verfügung gestellt – ansonsten hilft Improvisation.

Besonders bemerkenswert ist das Engagement der jüngeren Generation. In vielen Kitas und Schulen werden bereits in dieser Woche kleinere Müllsammelaktionen durchgeführt. So lernen Kinder und Jugendliche frühzeitig, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen. Und auch viele Eltern machen mit – ganz nach dem Motto: Vorleben statt nur predigen.

Die Botschaft der Aktion ist klar: Jeder kann mithelfen, Fulda sauberer zu machen – mit wenig Aufwand, aber großer Wirkung. Ob mit der Familie, im Verein oder allein: Jeder eingesammelte Joghurtbecher, jede Zigarettenkippe und jeder Plastikdeckel zählt.

Weitere Informationen, Aktionsvorschläge und Austauschmöglichkeiten gibt es über die vier offiziellen Kanäle von #CleanUpFulda: Instagram, Facebook, WhatsApp und Telegram. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön