Artenreiche Bergwiese: Auch Streuobstwiesen können an dem Wettbewerb teilnehmen - Fotos: LPV-MKK

REGION MKK Wer hat die Schönste im ganzen Land?   

Landschaftspflegeverband startet Wiesenmeisterschaft im Main-Kinzig-Kreis 

30.03.25 - Der Landschaftspflegeverband (LPV) Main-Kinzig-Kreis e.V. führt auch in diesem Jahr wieder den Wettbewerb zur Prämierung der schönsten Wiese im Main-Kinzig-Kreis durch. Unter dem Motto "Wer hat die Schönste im ganzen Land" können bis zum 2. Mai Wiesen und Weiden gemeldet werden, die besonders kräuter- und artenreich sind.

"Ziel des Wettbewerbs ist es, auf die Vielfalt und Wertigkeit von kräuterreichen Wiesen und Weiden hinzuweisen und die Bewirtschaftenden dieser Flächen zu würdigen", erläutert Matthias Metzger, Geschäftsführer des LPV.

Artenreiches Grünland ist einerseits ein wertvoller Lebensraum mit einer hohen Artenvielfalt, es dient andererseits vielen Nutztieren und Insekten als Futterquelle und erfreut nicht zuletzt auch uns Menschen durch seine Blütenvielfalt. Zu finden sind Wiesenblumen wie Margerite, Hahnenfuß, Salbei, Lichtnelke und verschiedene Kleearten. Auf Kalkböden und an trockenen Standorten können auch besondere Pflanzen wie Orchideen und Enziane vorkommen. Doch auch auf saurem Gestein gibt es wertvolle Grünländereien. Dort wachsende Pflanzen wie etwa Veilchen, Blutwurz und Borstgras, die ebenfalls einen nicht zu unterschätzenden ökologischen Wert haben. Außerdem dient das Gras und Heu dieser kräuterreichen Wiesen durch ihren hohen Anteil an Vitalstoffen auch der Tiergesundheit, was vor allem auch Pferdehalter zu schätzen wissen.

Jetzt teilnehmen!

Die Einladung zur Teilnahme an dem Wettbewerb richtet sich an Landwirte, die eine solche bunte, artenreiche Wiese bewirtschaften, auch Streuobstwiesen können für den Wettbewerb gemeldet werden. Beim Einreichen der Bewerbung sind der Name der Bewirtschaftenden und die Lage der Wiese (Gemarkung, Flur und Flurstück) anzugeben. Eine Jury aus LPV, des Amtes für Landwirtschaft beim Main-Kinzig-Kreis sowie des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen begutachtet dann bis zum 22. Mai 2025 eine Auswahl der schönsten Wiesen.

Die arten- und strukturreichste Grünlandfläche wird mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro prämiert. Der zweite Platz wird mit 300 Euro belohnt und für den dritten Platz gibt es 200 Euro.

Die Gewinner aus den letzten Jahren sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Anmeldungen sind ab sofort über das Formular auf der Internetseite des Landschaftspflegeverband www.lpv-mkk.de und per E-Mail an info@lpv-mkk.de möglich. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 2. Mai 2025. (nia/pm) +++

 


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön