Archiv


01.02.10 - Schlüchtern

Vorbildlich - viele Spender beim DRK zum Blutspenden in der Stadthalle

Mächtig viele Blutspender kamen zum jüngsten Blutspendetermin in die Schlüchterner Stadthalle. Vielleicht war die rote Taschenlampe, die jeder Blutspender als Geschenk vom Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen erhielt, ein Grund dafür. Schon beim ersten Termin im letzten Jahr gab es zum Thema Sicherheit für jeden Spender eine Warnweste. Trotzdem kamen nicht nur wegen dem Geschenk 436 Blutspender, davon 44 Erstspender. Mit ihrer Spende wird so Schwerstkranken, die dringend Blutkonserven benötigen, geholfen. Bis zu 3000 Konserven werden allein pro Tag an den hessischen Krankenhäusern benötigt. Die DRK-Ortsvereinigung Schlüchtern half und unterstützte in gewohnter Manier den Blutspendedienst.

Neben der Betreuung der Spender, von der Anmeldung bis hin zu einem Imbiss, war unter anderem neun Kinder des Jugendrotkreuzes Schlüchtern dabei, die ebenso engagiert bei der Sache waren. Für die Kinder, die ihre Eltern in die Stadthalle begleiteten, gab es während der Zeit des Spendens eine Kinderbetreuung, bei der gemalt und gespielt werden konnte. Insgesamt waren es 17 Helferinnen und Helfer der DRK-Ortsvereinigung Schlüchtern und Steinau sowie die freiwilligen Kräfte des DRK-Kreisverbandes Schlüchtern, die beim Blutspendetermin aktiv waren. Die DRK-Bereitschaftsleiter Matthias Scholl und Anne Christiner durften wieder zahlreiche Spender für ihre mehrfache Blutspende mit Urkunde, Nadel sowie einem Präsent auszeichnen. Den lebenswichtigen „Saft“ wurden Gerhard Rasch, Heinz-Jürgen Jost (beide Schlüchtern) und Julia Linkersdörfer zum 60. Mal abgenommen. Zur 50. Spende waren in die Bergwinkelstadt Thomas Bertholdt, Renate Euler (beide Schlüchtern) sowie Roland Haupt (Elm) gekommen. Anderen Mitmenschen, die Blutkonserven für Operationen, durch Krankheit oder Unfälle benötigen haben mit dem 40. Aderlass, Bruno Faust, Silvia Voget, Astrid Brauer (alle Schlüchtern), Bernd Leipold (Wallroth) und Thomas Schauberger (Niederzell), geholfen.

Weiterhin waren es viele die für ihre 25. Blutspende ausgezeichnet wurden, wie: Hans Helmut Lotz (Flieden), Horst Auth (Elm), Helmut Gold (Drasenberg), Ewald Schäfer (Schlüchtern und Petra Lotz (Wallroth). Klaus Blum (Kressenbach), Isabell Bensing (Wallroth), Gerhard Dzierzawa (herolz), Margarethe Rohnke (Hinkelhof), Judith Spahn (Schlüchtern) und Horst Schäfer (Kalbach) spendeten zum 15. Mal Blut. Zum zehnten Mal ließen sich Björn Blum (Ahlersbach), Gerhard Herber (Gundhelm), Angelika Ries, Henriett Pal, Benedikt Cavazzini (alle Schlüchtern), Heiko Schreiner (Steinau) und Cornelia Schäfer (Kalbach) „abzapfen“. Nächster Blutspendetermin in Schlüchtern wird am Mittwoch, 31. März, sein.+++




Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön