

S-Club bleibt bestehen: "Eine Ära geht zu Ende - damit eine Neue starten kann"
29.03.25 - Aufatmen bei allen Partyfreunden aus Fulda und Region: der S-Club in der Rangstraße bleibt trotz aller Spekulationen und Mutmaßungen auch in Zukunft bestehen! Das verkündete Betreiber Jens-Ole Bolik in einer Pressekonferenz am Freitagvormittag. Mit gezielten Impulsen und neuen Gesichtern geht der Kultclub in die nächste Runde und verspricht ab dem 30. April wieder jede Menge Spaß und gute Musik.
Doch was ist eigentlich passiert? Auf der Website und dem Instagram-Account des Kultclubs ist seit dem 24. März diese Schocknachricht zu sehen: "Eine Ära geht zu Ende". Die Vermutungen gingen in die verschiedensten Richtungen - allen voran natürlich die Frage: Macht der S-Club dicht? Doch DAS dementiert Bolik jetzt und verkündet, dass er in Zukunft Unterstützung von zwei ganz besonderen Menschen bekommt.
"Ich habe mich gefragt: wie soll es eigentlich weitergehen?"
Seit 2005 lädt der beliebte Club etliche Menschen - aus nah und fern - zum Tanzen und Spaß haben ein und feiert in diesem September sogar großes Jubiläum. "Viele Generationen haben hier ihre Nächte gefeiert", erinnerte sich der Betreiber zurück. Dennoch stand der S-Club vor allem in den letzten Jahren vor jeder Menge Herausforderungen: sei es die Pandemie, der Wandel der Branche, die steigende Konkurrenz oder das veränderte Publikum. "Es war wirklich nicht leicht. Als die Verlängerung des Mietvertrages ausstand, habe ich mich dann gefragt: wie soll es eigentlich weitergehen?" Vor zwei Jahren traf er auf besondere Menschen, die beide für das brennen, was er eigentlich mit dem Fuldaer Kultclub verkörpern möchte. "Wir drei haben eine große Leidenschaft für Partys und unsere Heimat", erzählte er. Und so führte eins zum anderen: ab sofort sind die Fuldaer Angela und Dennis Seibel von "Oh.events" als Investoren und Gesellschafter aktiv. Ende 2024 kam es ergänzend dazu zur Gründung einer Beratungs-GmbH zur Neuausrichtung des S-Clubs und langfristiger Kooperation. "Eine Ära geht nun zu Ende, damit eine neue starten kann", führte der Inhaber weiter aus.
Was wird verändert?
Der S-Club bleibt also bestehen und bekommt lediglich neue Impulse. Doch was wird eigentlich genau verändert? Punkt Nummer eins wäre die Erneuerung der Fassade. Weiter hat sich das Ehepaar gemeinsam mit Bolik drei Konzepte zu diesen Großthemen überlegt: der Barbereich, ein neuer "Goldener Stern" und die S-Club-Modernisierung für die junge Generation. Der Barbereich ist frei zugänglich, hat freitags und samstags früher geöffnet und bietet unter anderem mehr Getränkeauswahl und sonstige Live-Agebote. "Wir wollen die Bar als eine eigenständige Marke etablieren", so Dennis Seibel. Schaffen wollen die drei zudem ein Angebot für ein erwachsenes Publikum - der neue "Goldene Stern". Gezielte Events wären da etwa: 90er-Partys, Schlager- und Disco-Fox-Abende und vieles mehr.Die junge Generation kommt natürlich auch nicht zu kurz: Es wird mehr musikalische Vielfalt geben, Studentenpartys sowie ein neues Licht- und Visualisierungskonzept. Das Format "Nachtresidenz" wird sich in Zukunft verabschieden - neue Ideen mit einem breiten Musikmix sind aber schon geplant. Allgemein wird das Event-Portfolio erweitert, etwa durch Livemusik, Quizabende und vieles mehr. "Wir geben alles, damit Fulda seinen letzten richtigen Club behält", erklärte Angela Seibel.
Wie geht es jetzt weiter? "Alle Partys finden wie gewohnt statt - nach dem letzten Event am Ostersonntag geht der S-Club in eine zweiwöchige Pause zur Vorbereitung auf den Relaunch", so Betreiber Bolik abschließend. Und dann kann es endlich wieder so richtig losgehen! (js)+++