


Ein voller Erfolg! Rhöncup der Matzeratis überzeugt auch in diesem Jahr
30.03.25 - Wow, wow, wow! Am Samstag herrschte in dem rund 2.000-Einwohnerort Mittelkalbach (Landkreis Fulda) purer Ausnahmezustand. Grund dafür war der beliebte Rhöncup der Matzeratis, der auch in diesem Jahr wieder einmal unzählige begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer aus nah und fern lockte. Bereits zum 17. Mal findet die Veranstaltung statt und zählt immer wieder zu den tänzerischen Highlights im Jahreskalender.
Und das definitiv zurecht! Rund 600 Karten wurden in dieser Ausgabe verkauft und nach gerade einmal zehn Minuten war schon alles aus. "Leider hat in diesem Jahr nicht jeder eine Karte bekommen können. Um 14 Uhr hat der Vorverkauf begonnen - die ersten standen schon um 10 Uhr morgens an", berichtete Markus Möller, Erster Vorsitzender der Matzeratis, gegenüber OSTHESSEN|NEWS.
"Das Saison-Final mit allen befreundeten Männertanzgruppen"
Volles Haus, tosendes Publikum, jeder wollte den besten Platz ergattern. In diesem Jahr tanzten über zehn verschiedene Gruppen um die Wette - etwa die Happy Hüppos (Bimbach), die Eichezeller Schreckschruwe (Eichenzell), die Ematze (Blankenau) und viele weitere mehr. Ein echtes Highlight war unter anderem der Auftritt der Mittelkalbacher Nachwuchsgruppe "Miniratis". Eine hochkarätige Jury bewertete die Gruppen nach einem erstellten Punktesystem und jeder bekam einen Pokal passend zum diesjährigen Thema der Matzeratis "#steckerrein". Belohnt wurde am Samstagabend zudem das beste Kostüm, die besten Newcomer und die besten Fans. "Für uns ist der Rhöncup das Saison-Final mit allen befreundeten Männertanzgruppen. Zwar ist es für uns eine ziemlich anstrengende Woche, beziehungsweise Abend, aber das Feedback der Gruppen lässt uns definitiv mit Vorfreude auf das kommende Jahr blicken", berichtete Möller.
Besonderes Erlebnis für die Zuschauer schaffen
Wir haben am Abend nachgefragt: Wie anstrengend ist die Organisation für solch eine Veranstaltung eigentlich? "Die Vorbereitungen beginnen für das Vorstandsteam Anfang Januar. Die Gruppen selbst werden direkt am Rhön Cup für die nächste Veranstaltung angefragt. Richtig aufgebaut wird immer ab dem Mittwoch vorher. Bis zum Start der Veranstaltung wird noch versucht an allen Schrauben zu drehen, um es für die Gruppen und Gäste zu einem besonderen Erlebnis zu machen", so der Erste Vorsitzende. Und das ist dem Team der Matzeratis auch in diesem Jahr wieder gelungen. Hut ab!
Unser OSTHESSEN|NEWS-Fotograf Moritz Bindewald hat sich für Sie, liebe Leser, unter die Leute gemischt und einige Impressionen festgehalten. Viel Spaß beim Durchklicken! (js)+++
Rhöncup Matzeratis 2025 - weitere Artikel

