Nicht angepasste oder überschrittene Geschwindigkeit, zu geringer und Abbiegevorgänge - genau das sind die Hauptunfallursachen im Jahr 2024 im Zusammenhang mit Motorradunfällen in Osthessen. - Archivfoto: O|N/Laura Struppe

REGION Appell an Eigenverantwortung

Unfälle vermeiden: Polizei Osthessen gibt Tipps zum Auftakt der Motorradsaison

30.03.25 - Nicht angepasste oder überschrittene Geschwindigkeit, zu geringer und Abbiegevorgänge - genau das sind die Hauptunfallursachen im Jahr 2024 im Zusammenhang mit Motorradunfällen in Osthessen.

Daher appelliert die Polizei zum Auftakt der Motorradsaison 2025 auch in diesem Jahr wieder an die Eigenverantwortung der Motorradfahrenden und sensibilisiert auch Autofahrerinnen und Autofahrer hinsichtlich entsprechender Rücksichtnahme, um schwere Unfälle zu vermeiden, das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Belange der Bevölkerung im Hinblick auf Lärm zu berücksichtigen. Damit der Saisonstart unfallfrei gelingt, hier ein paar wichtige Tipps der Polizei Osthessen:

Archivfotos(2): O|N/Henrik Schmitt

Prävention gegen Motorradunfälle vorgehen - das Polizeipräsidium zählte 2024 ...

Polizei appelliert zum Auftakt der Motorradsaison 2025 auch in diesem Jahr wieder ...Archivfoto: O|N/Carina Jirsch

Technik und Sicherheit

  • Checken Sie gründlich Ihre "Maschine" nach der Winterpause
  • Beachten Sie insbesondere Bremsen, Beleuchtung und Bereifung mit vorgeschriebenem Luftdruck
  • Schützen Sie sich mit geeigneter Motorradschutzbekleidung! Zur gesamten Ausrüstung gehören: Motorradhelm (keine sogenannten "Braincaps"), Leder- oder Textilkombination, Motorradhandschuhe und Stiefel
  • Verwenden Sie Protektoren, die das Verletzungsrisiko bei Stürzen vermindern
  • Nutzen Sie auffällige Reflektoren oder Warnwesten, damit sind Sie besser erkennbar und werden früher gesehen

Fahrtipps

  • Fahren Sie vorausschauend und seien Sie stets bremsbereit
  • Fahren Sie defensiv und überschätzen Sie sich nicht
  • Absolvieren Sie nach längeren Fahrpausen ein Motorrad-Sicherheitstraining
  • Mal Hand aufs Herz: Wann haben Sie zuletzt an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen? Gerade Motorradunfälle führen oft zu schweren Verletzungen. Frischen Sie ihre Kenntnisse wieder auf, um im entscheidenden Moment richtig helfen zu können.
Das Polizeipräsidium Osthessen wünscht allen Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern eine unfallfreie Saison. (mis/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön