Die Übergabe im Autohaus. - Fotos: Constantin von Butler

FULDA Erstes Vereinsfahrzeug in der Geschichte

PS auf der Straße und an der Platte: TTC bekommt neuen Teambus

29.03.25 - Ein großer Tag für den TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte besitzt das Tischtennis-Bundesliga-Team einen eigenen Teambus. Die offizielle Übergabe des Fahrzeugs fand im Autohaus Weber und Diel GmbH in Fulda statt. Mit dem modernen Hyundai Staria Hybrid geht der Club einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Professionalität und Komfort für seine Spieler.

"Wir freuen uns sehr, dass wir den Bus heute bekommen haben", betonte TTC-Präsident Stefan Frauenholz im Autohaus. Der TTC Fulda-Maberzell setzt bei seinem ersten Teambus auf Nachhaltigkeit und Komfort. Der Hyundai Staria Hybrid soll den Spielern und Betreuern eine moderne und bequeme Möglichkeit bieten, gemeinsam zu den Spielen zu reisen. Das Fahrzeug bietet großzügigen Platz, eine innovative Ausstattung und ermöglicht dem Team, sich während der Fahrten optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. "Schade, dass ich fahren muss", schmunzelte TTC-Coach Qing Yu Meng.

TTC-Coach Qing Yu Meng.

Carsten Jensch und Qing Yu Meng

TTC-Präsident Stefan Frauenholz hält das Schiff auf Kurs.

Perfekte Entspannung auf Auswärtsfahrten

Gerade in einer Liga, in der Auswärtsspiele oft lange Fahrten mit sich bringen, ist ein zuverlässiges und effizientes Transportmittel von großer Bedeutung. Der Staria Hybrid vereint umweltfreundliche Technologie mit hohem Reisekomfort, was dem Verein auch langfristig zugutekommt. "Die Spieler können in dem Fahrzeug richtig entspannen", erklärte Verkaufsleiter Carsten Jensch: "In diesem Fahrzeug kann man sich perfekt auf die nächsten Spiele vorbereiten."

Die offizielle Übergabe im Autohaus Weber und Diel markiert einen schönen Punkt in der Vereinsgeschichte. Bisher musste das Team auf andere Transportmöglichkeiten zurückgreifen - nun gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Mit dem eigenen Teambus stärkt der TTC nicht nur seine organisatorische Unabhängigkeit, sondern präsentiert sich auch als professioneller Bundesligist, der sich stets weiterentwickelt.

Carsten Jensch erklärt die Vorzüge des neuen Teambusses.

Die Schlüsselübergabe erfolgte am Freitag.

TT 1958 - das Gründungsjahr ist auf dem Kennzeichen zu sehen.

Perfektes Timing vor dem großen Endspiel

Der neue Mobilitätsvorteil soll sich schon im Saisonfinale bemerkbar machen: Der TTC reist am Freitag nach Mühlhausen, wo das Finale furioso samt Kampf um den Playoff-Einzug steigt. "Ich hoffe, der Bus bringt uns das nötige Glück, damit wir die Qualifikation schaffen", so Frauenholz abschließend. (cvb)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön