Polizeireport Fulda. - Symbolbild: O|N

KREIS FULDA POLIZEIREPORT

Pkw überschlagen, Unfall mit leichtverletzter Person 

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich des Landkreises Fulda. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

30.03.25 - Pkw überschlagen, Unfall mit leichtverletzter Person

HÜNFELD. Am Sonntag befuhr ein in 23-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Wartburgkreis gegen 11:30 Uhr mit seinem Seat Toledo die Molzbacher Straße in Richtung Molzbach. In Höhe der Bundespolizeiabteilung kam der Fahrer aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, berührte einen Bordstein und kollidierte mit dem Heck eines ordnungsgemäß geparkten Pkw. Hierdurch überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrzeugführer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde leicht verletzt. Er konnte nach kurzer ärztlicher Behandlung vor Ort entlassen werden. Aufgrund des Zusammenstoßes entstand erheblicher Sachschaden an beiden Pkw, diese mussten aufgrund der Beschädigungen abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf circa 20.000 Euro geschätzt.

Verursacher gesucht, Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden - Zeugenaufruf

HILDERS. Am Mittwoch, zwischen 11:45 und 13:45 Uhr wurde in Tann auf dem Parkplatz in der Brunnengasse ein blauer PKW, welcher eingeparkt stand, durch ein anderes Fahrzeug gestreift und an der Fahrertür beschädigt. Der Verursacher ist vermutlich beim Ein- oder Ausparken bzw. Rangieren gegen den geparkten Pkw gestoßen und hat den Schaden verursacht. Bei sachdienlichen Hinweisen im Zusammenhang mit dem genannten möglichen Sachverhalt wird um eine Meldung bei der Pst. Hilders unter Tel. 06681 / 96120 gebeten.

Verursacher gesucht, Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden - Zeugenaufruf

HILDERS. In den Tagen von Montag bis Freitag wurde auf dem Parkplatz beim NKD in der Bahnhofstraße in Hilders ein weißer geparkter Pkw durch ein anderes Fahrzeug angefahren und am Kotflügel auf der Beifahrerseite beschädigt. Der Verursacher hat die Unfallstelle verlassen, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei sachdienlichen Hinweisen im Zusammenhang mit dem genannten möglichen Sachverhalt wird um eine Meldung bei der Pst. Hilders unter Tel. 06681 / 96120 gebeten.

Verkehrsunfall

FULDA. Am Freitagabend kurz vor 18:00 Uhr kam es in Fulda in der Frankfurter Straße in Höhe Martin-Luther-Platz zu einem Verkehrsunfall mit einem Leichtkraftradfahrer. Dieser fuhr die Frankfurter Straße in Richtung Bronnzell und wollte einem Schlenker eines vorausfahrenden weißen Audi A 3 ausweichen. Dabei streifte er den Bordstein und kam zu Fall. Ein Zusammenstoß zwischen PKW und Leichtkraftrad fand nicht statt. Der PKW fuhr weiter. Der aus Haimbach stammende, 74-jährige Leichtkraftradfahrer und seine ebenfalls aus Haimbach stammende, 54-jährige Beifahrerin wurden durch den Sturz verletzt und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Es werden Zeugen gesucht, die gebeten werden, sich bei der Polizei in Fulda unter der Telefonnummer 0661/1052300 zu melden.

Verkehrsunfall mit 2.000 Euro Sachschaden

FULDA. Am Freitagabend kurz nach 18:00 Uhr kam es in Bad Salzschlirf, in der Fuldaer Straße in Höhe Riedstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten, jugendlichen Leichtkraftradfahrer. Eine 55-jährige, aus Petersberg stammende Frau befuhr mit einem PKW Ford die Fuldaer Straße und hielt vor dem dortigen Fußgängerüberweg an. Der nachfolgende, 16-jährige Mopedfahrer erkannte dies zu spät, fuhr von hinten auf das Heck des PKW auf und verletzte sich dabei, sodass er im Klinikum behandelt werden musste. Des Weiteren entstand Sachschaden von mehr als 2.000 Euro. Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin im Stadtteil Fulda Galerie.

Schwerer Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

FULDA. Am Freitag kam es gegen 15:50 Uhr in der Paul-Klee-Straße in Höhe Max-Will-Straße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein schwarzer Mercedes Geländewagen die Paul-Klee-Straße in Richtung Lioba-Munz-Straße. Aus bislang nicht bekannten Gründen geriet der aus Fulda stammende, 48-jährige Autofahrer auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einer ihm entgegen kommenden Radfahrerin zusammen. Die 63-jährige, ebenfalls aus Fulda stammende Radfahrerin wurde vom Fahrrad geschleudert und blieb verletzt liegen. Sie musste notärztlich versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zur Ursachenforschung wurde ein Sachverständiger eingeschaltet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Fulda unter der Telefonnummer 0661/1052300 zu melden +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön