Viktoria Bronnzell hat im Kampf um den Verbandsliga-Klassenerhalt einen extrem wichtigen Sieg eingefahren. - Fotos: Jonas Wenzel (Yowe)

FULDA Wichtiger Sieg im Verbandsliga-Klassenerhalt

Viktoria Bronnzell schlägt U23 der SGB mit 2:0: "Haben es uns erarbeitet"

31.03.25 - Viktoria Bronnzell hat im Kampf um den Verbandsliga-Klassenerhalt einen extrem wichtigen Sieg eingefahren und die U23 der SG Barockstadt völlig verdient mit 2:0 (1:0) geschlagen.

"Wir haben dem Gegner heute voll in die Karten gespielt und überhaupt nicht unser spielerisches Potenzial ausgeschöpft, sondern zu schnell lange Bälle gespielt", haderte Barockstadt-Coach Niklas Herget, der von einer verdienten Niederlage sprach, aber auch einen Grund kannte: "Wenn dir elementare Säulen im Spiel fehlen, ist es für die jungen Spieler auch nicht leicht."

Außer Timo Ulpins, dritter Keeper des Regionalliga-Teams, hatte die U23 diesmal keine Unterstützung von oben dabei. Kein Wunder vor dem so wichtigen Spiel am Dienstag gegen den Bahlinger SC. Ganze drei wirklich gute Torchancen hatte Barockstadt im gesamten Spiel: Gleich nach drei Minuten vergab Arda Alipek die frühe Führung, im zweiten Durchgang scheiterte zweimal Hergets Trainerkompagnon Sebastian Sonnenberger und ließ somit den Ausgleich liegen. Dreimal hielt Jonas Ritzel klasse.

SG-Trainer Johannes Ihrig: "Wir haben es uns erarbeitet"

Mehr vom Spiel hatte Viktoria Bronnzell und bewies, dass sich in der Winterpause etwas Grundsätzliches im Team verändert hat. "Jeder von uns nimmt den Abstiegskampf an", sagt beispielsweise Routinier Jan-Niklas Jordan, während Mittelstürmer Marek Weber berichtet, "dass wir uns zusammengesetzt haben und uns gesagt haben, dass es nur eine Richtung gibt. Alle Spieler sind fit – auch körperlich. Alle Spieler wissen, worum es geht." Das stellten Jordan, Weber und Co. eindrucksvoll unter Beweis und bestimmten das Spiel, weil sie den Gästen den Schneid abkauften und dank viel Wille und Leidenschaft mit zunehmender Spielzeit auch fußballerisch klar besser als der Gegner waren. "Wir haben es uns erarbeitet und nur so geht es", frohlockte Trainer Johannes Ihrig und betonte, "dass wir genauso weitermachen müssen".

Die Tore waren beide klasse herausgespielt: Beim ersten flankte der noch für die A-Junioren spielberechtigte Josh Lilly von rechts ans linke Fünfereck, dort tauchte "Jay-Jay" Jordan zum Flugkopfball ab, in den Franz Ruppel gedankenschnell den Fuß reinhielt (32.). Das 2:0 erzielte Weber in der Schlussphase, nachdem er mit Niklas Breunung klug Doppelpass spielte (85.). "Da ist alles abgefallen", sagte Weber glücklich über sein so wichtiges Tor und betonte gleichzeitig: "Das Lob hat aber das ganze Team verdient."

Die Statistik:

Viktoria Bronnzell: Ritzel; Lilly, Balzer (83. Jäger), Pecks, J. Schneider – Breunung, K. Hohmann – Weiss (89. Ay), Ruppel (71. Horenkamp), Jordan (79. Quell) – M. Weber (88. Bambey).
SG Barockstadt II: Ulpins; Hör (84. Merlin Poch), Sonnenberger, N. Hartwig (63. Marlon Poch), Trier – Bernges, Liebermann – Alipek, Trabert, Arnold (58. Gemming) – Onuigwe.
Schiedsrichter: Daniel Losinski (TSV Jahn Calden).
Zuschauer: 200.
Tore: 1:0 Franz Ruppel (32.), 2:0 Marek Weber (85.). (tg)+++

Mediennetzwerk Hessen



Dieser Artikel ist zuerst auf torgranate.de erschienen.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön