In 2025 wird es keine Gesundheitsmesse geben. - Archivfotos: O|N / Gesundheitsnetz Osthessen eG

FULDA Zu wenig Aussteller, zu hohe Kosten

Absage: Keine Osthessische Gesundheitsmesse in 2025

02.04.25 - Im August 2025 hätte die diesjährige Osthessische Gesundheitsmesse stattfinden sollen. Jetzt wird die Messe abgesagt: "Es ist leider unmöglich, diese Messe wirtschaftlich durchzuführen", sagt Geschäftsführerin Gabriele Bleul vom Gesundheitsnetz Osthessen (GNO), das die Osthessische Gesundheitsmesse im Jahr 2008 ins Leben gerufen und seitdem regelmäßig für die Bevölkerung veranstaltet hat.

"Die Zahlen ließen uns keine Wahl. Schon in 2023 mussten einige Stammbucher aus wirtschaftlichen und personellen Gründen absagen", sagt Dietmar Fulde, Organisator der Gesundheitsmesse. "Wir haben zu wenige Aussteller. Zum Stornierungszeitpunkt hatten wir 35 Prozent der Fläche vermietet und das, obwohl wir zu nahezu allen früheren Ausstellern bereits Kontakt aufgenommen hatten. Das reicht weder für die Miete der Räumlichkeiten aus, noch um das Personal zu bezahlen. Die nötigen Marketingmaßnahmen sind durch die extrem angestiegenen Kosten in den vergangenen Jahren, ebenfalls exorbitant gewachsen und noch höhere Standgebühren kann keiner mehr bezahlen. Wir wären auf eine 100 Prozent Auslastung angewiesen gewesen. Viele Aussteller haben direkt abgesagt. Wir haben schon versucht aus der Esperantohalle in kleinere Räumlichkeiten der Orangerie umzuziehen, aber auch das konnte die Messe leider nicht retten."

Gesundheitsmesse in angesichts des Arztmangels wichtig

Weiterhin heißt es: "Der Vorstand der Gesundheitsnetz Osthessen eG findet es, gerade in der heutigen Zeit, sehr schade. Die Messe konnte helfen, den Bürgern Informationen über Vorsorge, Hilfestellungen und auch Perspektiven aufzuzeigen. Alle Gesundheitsanbieter in Fulda haben auf der Messe Hand in Hand gearbeitet. Mit Informationsständen und Vorträgen alle gemeinsam. Niedergelassenen Arztpraxen, regionale Kliniken, Rettungsdienste, Krankenkassen, Sanitätshäuser, Apotheken, Hörgeräteanbieter, Optiker und vieles mehr. In einer immer älteren und kränker werdenden Gesellschaft, in der viele Patienten merken, das zeitige Arzttermine rar werden, die Notaufnahmen der Krankenhäuser überquellen und wir demnächst einen eklatanten Arztmangel zu befürchten haben, finden wir eine solche Gesundheitsmesse eigentlich umso wichtiger. Wir sind dabei Gespräche mit dem Landkreis und der Stadt Fulda zu führen, um zu versuchen, die Gesundheitsmesse in 2026 vielleicht in einem anderen gemeinsamen Format neu organisieren zu können," so die Überlegungen von Gabriele Bleul. (ms/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön