

Ein erfolgreicher Wettkampf U10 und zwei neue C-Trainerinnen für den TSV
04.04.25 - Ein voller Erfolg: Am Sonntag wurde der Prüfungswettkampf in der Altersklasse U10 der angehenden C-Trainer Schwerpunkt Kinderleichtathletik am Olympiastützpunkt Halle Kalbach in Frankfurt durchgeführt. Der TSV Hilders hatte ein Team am Start, um sich mit 16 weiteren Mannschaften aus Hessen im Sprint, Zonenweitsprung, Medizinball stoßen, in der Hindernissprint- und der Biathlon-Staffel zu messen.
Das Team beendete den Wettkampf mit dem 7. Platz. Als Überraschungsgast war das DLV-Maskottchen Jule mit dabei und bereitete den Kindern viel Freude. Der sehr gut organisierte Wettkampf verlief harmonisch und mit viel Spaß für die Kinder ab. Am Ende gab es für jedes Kind eine Urkunde, eine Süßigkeitentüte fürs Team und für die Erstplatzierten selbstgebastelte Gummibärchenmedaillen.
Prüfungsgespräch
Im Anschluss an den Wettkampf folgte das Prüfungsgespräch mit Referenten des HLV-Ausbildungsteams. Ida Grenzer war in der Prüfungsgruppe von Volker Jennemann (Schulsportbeauftragter und Lehrertrainer im HLV) während Carolin Beck Frage und Antwort in der Gruppe von Dominic Ullrich (Vorsitzender DLV-Jugend, Vorstand bei Deutscher Schulsportstiftung, Leistungssportkoordinator und Lehrertrainer bei Eliteschule des Sports in Frankfurt) stehen musste.
Erlös von 1.200 Euro wird gespendet
Freudig wurde ihnen und 28 weiteren Prüflingen am Ende eines langen Tages die verdienten Lizenzen von Manuel Odey (Lehrbeauftragter HLV) und Kathrin Henkel-Grenzer (Beauftragte Kinderleichtathletik HLV) überreicht. Durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Würstchen während des Wettkampfes wurden 1.200 Euro Erlös erzielt, der zur Hälfte an das Hospiz Bad Salzungen und zur anderen Hälfte an das Hospiz in Wiesbaden gespendet wird.
Ein herzlicher Dank geht an Julia Walter für die Betreuung des Teams mit Oskar Rasche, Frida Ullrich, Mailin Bohn, Malik Henkel, Mathilda Beck, Hanna Wingenfeld, Klara Bott, Anni Reinhardt, Daria Seng, Johann Achenbach, Elias Zaul. (js/pm)+++