Ausgezeichnete Feuerwehrarbeit! - Foto: FF Ebersburg

EBERSBURG (RHÖN) 11.646 Stunden abgeleistet.

Positive Jahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehr Ebersburg 2025

12.04.25 - Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersburg fand am 29.03.2025 im Bürgerhaus Schmalnau statt. Der Gemeindebrandinspektor Peter Ebert und dessen Stellvertreter René Bolz berichteten über das Einsatzgeschehen, die Personal- und Stundenentwicklung und die Aktivitäten der Feuerwehr Ebersburg im Jahr 2024. Insgesamt rückten die Ebersburger Kräfte im Jahr 2024 zu 37 Einsätzen aus.

Im genannten Zeitraum wurden von den Einsatzkräften durch Ausbildung, Betreuung der Jugend- und Kindergruppen, sowie Brandschutzerziehung, Übungsdienst und Einsätze über 11.646 Personenstunden abgeleistet. Die Gemeindebrandinspektoren lobten besonders die zahlreiche Teilnahme an Lehrgängen und das Engagement bei den Ausbildungen. Der Jahresbericht der Jugendfeuerwehr wurde vom Gemeindejugendfeuerwehrwart Tobias Huber vorgetragen, außerdem berichtete Alexander Schild über die Aktivitäten der Kinderfeuerwehr Ebersburg.

Da die Kinderfeuerwehr in Ebersburg weiter gewachsen ist und ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr in der Gemeinde ist, wurde im Rahmen der Versammlung Jan-Philipp Link als Gemeindekinderfeuerwehrwart gewählt. Neben vielen lobenden Dankesworten an verschiedene Beauftragte für Florix, Digitalfunk, Alarmierungsapp, Brandschutzerziehung und Atemschutz die von Kameraden betreut werden, wurden außerdem einige Ehrungen und Beförderungen vorgenommen.

Zum Abschluss richtete, neben dem Bürgermeister Benjamin Reinhardt, die Kreisbrandmeisterin Ramona Schwendner und der stellvertretende Verbandsvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Thorsten Schnell Grußworte an die Anwesenden der Versammlung.

Beförderungen

Brandmeister: Tobias Huber
Oberbrandmeister: Philipp Michel
Hauptbrandmeister: Alexander Breitscheidt
Hauptbrandmeister: Julius Hohmann

Leistungsabzeichen

Eisen: Leon Hamm Ried
Louis Ultsch Thalau
Walter Jonas Thalau
Stanke Lukas Thalau
Michel Christian Schmalnau
Jöckel Sophie Schmalnau
Frank Robin Schmalnau

Bronze: Gräb Arvid Thalau
Abel Lukas Thalau
Happ Raphael Schmalnau
Jöckel Kevin Schmalnau

Silber: Schmidt Nina Ried
Hartung Kilian Ried
Happ Sabrina Ried
Böhm Clemens Ried
Huber Tobias Weyhers

Gold: Schmidt Niklas Ried
Gold 5: Stefan Röhrig Thalau
Kreß Volker Thalau
Gold 10: Kleinhenz Markus Schmalnau
Gold 15: Klüber Sebastian Ried

Anerkennungsprämien

10 Jahre
Happ Sabrina
Huber Tobias
Kreß Volker
Michel Christian
Schmidt Niklas

20 Jahre Keidel Marco
Spiegel Udo

30 Jahre Bolz Rene

Brandschutzehrenzeichen

Silbernes Brandschutzehrenzeichen am Band (25)
Junker Oliver
Keidel Marco
Spiegel Udo
Röhrig Stefan
Goldbach Julia
(pm/ci)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön