Krisenmodus bei der SGB aktiviert. - Archivfotos: O|N/Martin Engel

FULDA "Fußball ist kein Wunschkonzert"

Krisenmodus aktiviert: Barockstadt kämpft gegen Freiburg um den Klassenerhalt

05.04.25 - Die SG Barockstadt steckt tief im Abstiegskampf der Regionalliga Südwest. Die Niederlagenserie reißt nicht ab, doch die nächste Chance auf wichtige Punkte bietet sich schon am Samstag um 14 Uhr im Heimspiel gegen den SC Freiburg II. Die Mannschaft muss dringend die Wende schaffen, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen.

Die bittere 0:1-Pleite gegen Bahlingen unter der Woche hat die Situation weiter verschärft. Nicht nur, dass es bereits die fünfte Niederlage in Folge war, auch die Verletzung von Eric Ganime wiegt schwer. Der Kreuzbandriss bedeutet das Saisonaus für den Spieler. Doch es bleibt keine Zeit für lange Analysen, denn die nächste Herausforderung steht bereits vor der Tür. "Die Situation muss ganz schnell aus den Köpfen raus", weiß SGB-Coach Daniyel Cimen: "Am Ende ist der Fußball eben kein Wunschkonzert. Wir brauchen jetzt sofort Erfolgserlebnisse – darauf kommt es an."

Trainer Daniyel Cimen.

In den vergangenen Wochen konnte die SG Barockstadt ihre Leistung nicht konstant abrufen, und spielerische Lösungen fehlten. Seit Beginn der anhaltenden Ergebniskrise schoss die Föllsche Elf nur zwei Treffer – zu wenig, um im harten Alltag der Regionalliga zu bestehen. "Um es ganz einfach zu halten: Wir müssen wieder treffen, um ein Spiel zu gewinnen", so Cimen. Bester Torschütze im Dress der Barockstadt ist nach wie vor Nils Fischer mit gerade einmal fünf Saisontoren. Doch auch in der Defensive offenbarten die Osthessen große Probleme. "Wir müssen galliger und konsequenter verteidigen. Wir müssen es dem Gegner so schwer wie möglich machen – das ist uns in letzter Zeit nicht gut gelungen", analysiert der Übungsleiter knallhart.

Jede Partie ein Endspiel

Mit nur noch sieben verbleibenden Partien wird jede Begegnung zu einem Endspiel. Die Mannschaft hat in dieser Saison bereits mehrfach gezeigt, dass sie punkten kann, doch der Weg zurück in die Erfolgsspur erfordert nun vollen Einsatz. "Wir müssen uns den Glauben Stück für Stück zurückholen – das wird nicht durch irgendwelche Reden passieren", so Cimen: "Die Jungs haben sich 32 Punkte erarbeitet und mehr als verdient – irgendwo steckt das auch in uns. Dieses Selbstvertrauen müssen wir zurückholen." Der perfekte Brustlöser wäre natürlich ein Sieg gegen die Bundesliga-Reserve aus dem Breisgau.

Der SC Freiburg II reist ebenfalls mit einer Durststrecke im Gepäck nach Fulda. Seit vier Spielen wartet das Team auf einen Sieg und musste zuletzt eine knappe Niederlage gegen Gießen hinnehmen. Trotzdem wird es für die SG Barockstadt keine einfache Aufgabe. "Freiburg ist eine extrem spielstarke Mannschaft, die unglaublich flexibel spielt. Sie sind in den Zweikämpfen schwer zu greifen und haben eine enorme Qualität", warnt Cimen. Die entscheidende Frage ist, ob die Mannschaft den Kampf annimmt und endlich die dringend benötigten Punkte einfährt.

Das Lazarett füllt sich

Zu allem Übel ist die personelle Lage sehr angespannt. Neben Ganime fällt auch Taha Aksu weiterhin aus. Zudem ist der Einsatz von Clint Essers fraglich, da er kurzfristig erkrankt ist. Auch Marius Köhl und Keanu Kraft könnten fehlen, da sie sich mit muskulären Problemen herumplagen. Zusätzlich muss Milian Habermehl wegen einer Gelbsperre pausieren. Der ohnehin schon ausgedünnte Kader steht somit erneut vor einer großen Belastungsprobe. (Constantin Butler) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön