Abgebildet sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Girls‘ and Boys’Day beim RP Kassel. Zudem sind zu sehen: Anna-Lena Thum (Fachassistenz der Gleichstellungsbeauftragten, RP Kassel, 2. v. l.), Julia Göpel (Dezernatsleitung Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung, RP Kassel, ganz rechts), Simone Bürger-Emden (stellv. Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, 2. v. r.) Regierungspräsident Mark Weinmeister (3. v. r.) sowie Niklas Gries (Bürgerbeauftragter, RP Kassel, ganz hinten). - Foto: RP Kassel

ANZEIGE Zukunftstag 2025 beim RP Kassel

Umweltschutz, Behörden-IT und Blitzerfotos: Girls‘ and Boys‘Day

04.04.25 - 16 Schülerinnen und Schüler konnten sich heute selbst von den abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben des Regierungspräsidiums (RP) Kassel überzeugen. Junge Leute im Alter von 12 bis 17 Jahren warfen beim diesjährigen Zukunftstag einen Blick hinter die Kulissen von NordOstHessens "Bündelungsbehörde mit 1001 Aufgaben".

Nach einer interaktiven Kennenlern-Runde und Vorstellung der vielseitigen Behörde begrüßte Regierungspräsident Mark Weinmeister die Schülerinnen und Schüler im Walter-Lübcke-Saal: "Ich freue mich über das große Interesse am Zukunftstag. Wir sind immer auf der Suche nach neuen und motivierten Mitarbeitenden. Von der klassischen Verwaltungslaufbahn über technische Berufe bis zur IT bieten wir eine breite Palette an Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Mit unseren mehr als 1.800 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Dienstleistungsbehörden in der Region und engagieren uns Tag für Tag für die Belange der Menschen in NordOstHessen."

Die Mädchen und Jungs zogen gruppenweise los. Durch eine geführte Rallye erkundeten sie unterschiedliche Standorte und Stationen, an denen sie die Örtlichkeiten und Tätigkeitsbereiche des RP Kassel näher kennenlernten. Die Schülerinnen besuchten unter anderem das ITDezernat und erhielten in Form eines Escape-Games einen Einblick in die Informationstechnik und Digitalisierung der Behörde. Zudem ging es ins Dezernat Brand- und Katastrophenschutz und in die Abteilung Umweltschutz. Dabei erzählten RP-Mitarbeitende aus ihrem Berufsalltag und die Schülerinnen konnten sich an praktischen Aufgaben ausprobieren. In der Abteilung Umweltschutz konstruierten die Schülerinnen ein Windenergieanlagenmodell aus Papier, bei dem die einzelnen Anforderungen (so hoch, stabil, standfest, funktionsfähig und schön wie möglich) umgesetzt werden sollten.

Memory mit typischen Gegenständen

Für die Schüler stand unterdessen ein Besuch im Bereich Veterinärwesen auf dem Programm. Die dort tätigen Mitarbeitenden und eine Tierärztin berichteten unter anderem, wie die Bestimmungen des Tierschutzes in der Landwirtschaft kontrolliert werden und welche Vorgaben lebensmittelherstellende Betriebe einzuhalten haben. Die Schüler spielten Memory mit typischen Gegenständen, die in diesem Bereich genutzt werden und erprobten das korrekte Anziehen der Schutzkleidung. In der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Hessen schauten sich die Schüler Videoaufzeichnungen von "Rasern" an und ermittelten, welche Geldbuße die Betroffenen erwarten würde. Daneben lernten sie auch, dass es neben Geschwindigkeitsüberschreitungen noch weitere Verstöße im Bereich Verkehr gibt, welche von der Zentralen Bußgeldstelle bearbeitet werden. Im Ausbildungsrecruiting ging es darum, wie das RP Kassel sich engagiert, die Mitarbeitenden von morgen zu gewinnen und zeigte den Teilnehmenden die Karriereoptionen.

Der Zukunftstag 2025 wurde vom Frauen- und Gleichstellungsbereich des RP Kassel organisiert. Zum Abschluss eines spannenden und abwechslungsreichen Aktionstages gab es für die Schülerinnen und Schüler eine gut gefüllte Tasche mit Infomaterial und kleinen Goodies mit auf den Heimweg. Informationen zum Regierungspräsidium Kassel als Arbeitgeber sowie zu den aktuellen Ausbildungsangeboten 2026 unter: https://rp-kassel.hessen.de/karriere-im-rp Individuelle Fragen können auch gerne per E-Mail an ausbildung@rpks.hessen.de gerichtet werden. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön