Das ist ein Novum: Zum allerersten Mal startete am Freitag bundesweit die Nacht der Bibliotheken. Viele der Bücher-Paradiese hatten bis spät in die Nacht geöffnet. - Fotos: Moritz Bindewald

REGION Von True-Crime-Lesung bis Escape-Room

Die Nacht der Bibliotheken: Nur staubige Papier-Schinken? Weit gefehlt!

05.04.25 - Das ist ein Novum: Zum allerersten Mal startete am Freitag bundesweit die Nacht der Bibliotheken. Viele der Bücher-Paradiese haben bis spät in die Nacht geöffnet - etwa frei dem Motto: "Lesen, bis die Wimpern leise klimpern". Zum Lesespaß kommen vielerorts noch weitere Aktionen, wie zum Beispiel Workshops und Vorträge. Doch was geht in Osthessen?

In Fulda beteiligen sich die Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda (HLSB) mit beiden Standorten am Campus der Hochschule Fulda und am Heinrich-von-Bibra-Platz, genauso wie die Bibliothek am Priesterseminar. Im Vogelsberg beteiligt sich die Stadtbücherei Lauterbach.

Cornelia, Teo und Leopold verbringen den Abend in der Landesbibliothek am Heinrich-von-Bibra-Platz. ...

Leona ist mit ihrer Mutter zum Bücherausleihen hier.

Berthold Weiß ist stellvertretender Leiter der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek ...

In der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek am Heinrich-von-Bibra-Platz in Fulda treffen wir Berthold Weiß. Er ist deren stellvertretender Leiter. Sein erklärtes Ziel für den Abend: Den Menschen zeigen, "Bibliothek ist mehr als nur Bücher ausleihen, wir haben ganz viele verschiedene Dinge". Dazu zählen etwa die "Bibliothek der Dinge", aber auch verschiedene Brett- und Kartenspiele. Hier und am Standort Hochschule erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen: Führungen, Bastelworkshops, True-Crime-Lesungen.

Bücher-Traum bis Brettspiel-Spaß

Cornelia, Teo und Leopold haben kurzfristig von der Aktion erfahren und sich entschieden zu bleiben. Eigentlich hatten sie nur vor, einige Bücher auszuleihen. Jetzt spielen Sie ein Brettspiel. "Es ist einfach super, man kann hier Spiele ausprobieren, bevor man sie ausleiht. Macht ein Spiel dann doch keinen Spaß, findet man immer etwas anderes", sind sie sich einig.

Auch für die Kleinsten gibt es hier Bücher zum Ausleihen.

Eine echte Überraschung ist die "Bibliothek der Dinge".

Auch Brett- und Kartenspiele kann man hier umsonst leihen.

Leona und ihre Mutter haben sich von der eigentlichen Mission des Abends nicht abbringen lassen. Beladen mit schönen gebundenen Büchern ziehen sie durch die Regale. "Ich bin eine Leseratte und würde ich jedes Buch, das ich lese, kaufen, dann bräuchte ich einen eigenen Raum dafür. Hier kann ich stöbern, lesen und das ohne Geld auszugeben", beschreibt Leona die Vorzüge der Bibliothek.

Impro-Theater mit Shaggy Schwarz

Auch am Standort Theologische Fakultät / Priesterseminar sind die Tore für Besucher geöffnet. Dr. Alessandra Sorbello Staub ist Leiterin der hiesigen Bibliothek. "Ich bin unglaublich glücklich, wir hatten überhaupt nicht mit so viel Resonanz gerechnet!", erklärt sie. Auf dem Programm hier waren neben einer Lesung für Kinder auch diverse Führungen und Impro-Theater mit Shaggy Schwarz. Letzteres war sogar ausverkauft, doch auch bei den Führungen war der Andrang groß, wie die Bibliothekarin berichtet.

Dr. Alessandra Sorbello Staub, Leiterin der Bibliothek am Priesterseminar. ...

Auch in der Bibliothek am Dom war der Andrang groß.

Hier kann man in aller Ruhe ein Buch lesen.

Bodo Pfaff ist ein echter Bibliotheks-Fan.

Lokaltalent "Shaggy" Schwarz.

So grüßten heute bundesweit zahlreiche Bibliotheken und Büchereien.

Neben den Regalen in einer Lese-Ecke treffen wir hier auf Bodo Pfaff, einen echten Bibliotheks-Fan. "Ich mag Bibliotheken sehr, weil sie einerseits ein Rückzugsort sind und andererseits ein Hort von Wissen, man kann immer was Neues entdecken", sagt er. Auch im Urlaub versuche er immer einen Blick in die lokale Bibliothek zu werfen. Das könne er jedem empfehlen.

Fulminantes Angebot in Lauterbach

Auch ein sehr umfangreiches Programm bot die Stadtbücherei Lauterbach. Vom "Harry Potter Escape Room" über die "Verabredung mit Buch" - vier Lauterbacher Prominente (Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller, Landrat Dr. Jens Mischak, Gynäkologin Dr. Barbara Peters und Unternehmerin Katrin Schmidt-Wagner) stellten jeweils ihre Lieblingsbücher vor - bis zum gemeinsamen Leseabend reichte die Palette. (Moritz Bindewald) +++

True-Crime-Autorin Daniela Petersen.

Der Fuldaer Dom.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön