100 Jahre Feuerwehr Steinau: Im Rahmen des Jubiläums wurde bereits am Samstag, bei einem Festkommers mit vorherigem Festgottesdienst, ausgiebig gefeier - Fotos: Erich Gutberlet

PETERSBERG Im Juni großes Jubiläumsfest

Feuerwehr Steinau voller Stolz: 100 Jahre Geschichte werden gefeiert

07.04.25 - 100 Jahre Feuerwehr Steinau - 100 Jahre Geschichte. Im Rahmen dieses Jubiläums wurde bereits am Samstag, bei einem Festkommers mit vorherigem Festgottesdienst, ausgiebig gefeiert. Das Besondere: es gibt gleich zwei Jubiläen! Auch die Jugendfeuerwehr ist schon seit 60 Jahren aktiv. Nach dem Gottesdienst in der St.-Bartholomäus-und-Jakobus-Kirche in Steinau, ging es zum ausgelassenen Feiern ins Giso-von-Steinau-Haus.

Gegründet wurde die Feuerwehr im Jahr 1925 aus einer Pflichtfeuerwehr hinaus, damals noch bekannt als Steinau-Steinhaus. "Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums haben wir auch in vielen Stunden eine Chronik erstellt und drucken lassen. Darin findet sich die Historie des Vereins zu allen Abteilungen, modern aufbereitet und mit vielen Details aus dem Vereinsleben und Erlebnissen, der Technik, dem Feuerwehrhaus und einem eigenen Abschnitt über unseren Ehrenortsbrandmeister Anton Möller. Dieser kann sich jeder Interessierte am Festkommers, aber auch an unserem großen Jubiläumsfest im Sommer mitnehmen", sagte Fabian Krieger, stellvertretender Vorsitzender und Pressewart.

Nach dem Gottesdienst in der St.-Bartholomäus-und-Jakobus-Kirche in Steinau, ...

Claudia Brandes, Bürgermeisterin von Petersberg

Professionelle Hilfe für die Bürger

Besonders die Historie liegt dem stellvertretenden Vorsitzenden am Herzen. So sagt er: "Über die Kriegszeiten wurde das Feuerlöschwesen teils durch Frauen erfüllt, den Feuerwehrhelferinnen. Bis 1958 rückte man in Steinau und Umgebung noch mit einer Handdruckspritze aus. Ab da an konnte man durch Eigenleistung und die Unterstützung der damaligen Gemeinde Steinau sowie der heutigen Gemeinde Petersberg stetig neue Technik und Fahrzeuge in Betrieb nehmen, um so den Bürgerinnen und Bürgern immer professionelle Hilfe zukommen zu lassen."

"Über die Jahre ereigneten sich viele kleine und große Einsätze, zu denen unsere Wehr ausrücken musste. Waren es früher zumeist Brände oder Absperrdienste nach Bombenabwürfen während des Krieges, wurden die Aufgaben mit der Zeit immer umfangreicher: Verkehrsunfälle, Unwetterlagen, Öl- und andere Umweltverschmutzungen oder Unterstützung des Rettungsdienstes sind nur einige Stichworte, zu denen unsere Wehr häufig alarmiert wird."

Das Besondere: es gibt gleich zwei Jubiläen! Auch die Jugendfeuerwehr ist schon seit ...

In 1962 hat der Verein einen Spielmannszug gegründet, der bis heute als Musikzug der Feuerwehr Steinau auftritt. Zeitweise war man landesweit unterwegs, um unter anderem den großen Zapfenstreich zu spielen und an vielen Festzügen teilzunehmen. Als man in 1965 die Notwendigkeit der Nachwuchsförderung für Spielmannszug und Einsatzabteilung erkannte, wurde sich zur Gründung einer Nachwuchsabteilung entschieden. Somit kann die Jugendfeuerwehr Steinau am Samstag ebenfalls Jubiläum feiern und mit 60 Jahren auf eine großartige Geschichte zurückblicken.

Landrat Bernd Woide (CDU)

Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt (CDU)

"Jugendfeuerwehr als starke und ehrgeizige Wettkampfmannschaft bekannt"

Krieger erklärt stolz: "Unsere Jugendfeuerwehr ist über die Grenzen des Landkreises als starke und ehrgeizige Wettkampfmannschaft bekannt. So konnte man sich schon mehrfach für den Wettbewerb auf Bundesebene qualifizieren und wurde in 1983 sogar deutscher Meister."

Neben den Wettkämpfen wird auch die allgemeine Jugendarbeit wie Spiele-, Koch- und Filmabende nicht vernachlässigt. Auch am örtlichen Leben wird sich seit vielen Jahren engagiert, wie durch das Aufbauen des Hutzelfeuers, der Durchführung eines Osterputzes oder dem Bedienen am Seniorennachmittag des Ortsbeirates. Um den Nachwuchs auch weiter zu sichern, wurde in 2010 die Kinderfeuerwehr gegründet, von denen mittlerweile schon einige bereits in die Einsatzabteilung übernommen werden konnten. Die jüngste Abteilung sind die Blue Fires, als Unterabteilung des Musikzuges, die seit 2015 als Tanzgruppe auf den Bühnen des Landkreises unterwegs sind.

In 1962 hat der Verein einen Spielmannszug gegründet, der bis heute als Musikzug der ...

Großes Jubiläumsfest im Juni

Mit heute sechs Abteilungen und insgesamt 536 Mitgliedern kann die Feuerwehr Steinau stolz auf einen großen und aktiven Verein sein. Regelmäßig werden Feste wie der Tag der Feuerwehr oder das Weihnachtsfeuer ausgerichtet sowie Ausflüge, Wochenenden oder andere Events organisiert. Hinzu kommen unzählige Stunden, die in Ausbildung und Lehrgänge, Jugend- und Kinderarbeit sowie Vereinsarbeit investiert werden. Startete man 1925 mit 44 Mitgliedern und einer Handdruckspritze in der Einsatzabteilung, sind es heute 59 Einsatzkräfte, bestens ausgebildet und professionell ausgestattet, mit Löschfahrzeug, zwei Mannschaftstransportfahrzeugen, einem Anhänger und seit kurzem einer Drohne.

Auch in den anderen Abteilungen kann man mit 36 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr, 34 in der Kinderfeuerwehr, 29 Mitgliedern in Musikzug und Blue Fires sowie 35 Mitgliedern in Ehren- und Altersabteilung auf einen großartigen Verein blicken, der seit nunmehr 100 Jahren für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgt und sich am Dorfleben aktiv beteiligt. Doch das Feiern nimmt noch kein Ende, so sagt Krieger: "Nach unserem Festkommers folgt vom 13. bis 15. Juni das große Jubiläumsfest. Bei Beer meets Wine, Auftritten von verschiedenen Musikgruppen, einer Spiel- und Blaulichtmeile sowie einem großen Festzug wird drei Tage lang auf dem Vorplatz des Giso von Steinau Hauses gefeiert. Auch hierzu laden wir schon jetzt recht herzlich ein." (mis/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön