Bei der Ausbildungskonferenz: Teilnehmer von Arbeitsagentur, IHK, Kreishandwerkerschaft, Wirtschaftsförderung, Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Staatlichem Schulamt - Foto: Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda

BAD HERSFELD "Stimmung ist verhalten"

Ausbildungskonferenz: 17 Prozent Rückgang bei Ausbildungsstellen

08.04.25 - "Die Wirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen" - Darauf reduzierten die Teilnehmenden der Ausbildungskonferenz Hersfeld-Rotenburg den 17-prozentigen Rückgang bei den Ausbildungsstellen. "Die Stimmung ist etwas verhalten, aber schon besser als zum Jahresbeginn.

Die Agentur für Arbeit in Bad Hersfeld. Archivfoto: ON/Kevin Kunze

Wenn die Regierung steht und das Konjunkturpaket sicher ist, dann kommt wieder Schwung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt", waren sich die Vertreterinnen und Vertreter von Industrie- und Handelskammer, Kreishandwerkerschaft, staatlichem Schulamt und Kreisjobcenter und Agentur für Arbeit Bad Hersfeld sicher, denn: "Auch in Krisen bleibt der Fachkräftemangel ein Thema. Die Ausbildungsbereitschaft ist hoch."

Arbeitgeber haben seit Oktober 731 Ausbildungsplätze bei der Arbeitsagentur gemeldet. Derzeit sind noch 439 Ausbildungsplätze zu besetzen. In nahezu jedem Bereich übersteigt die Anzahl der Ausbildungsstellen die der Bewerberinnen und Bewerber. Gesucht werden zukünftige Fachkräfte im Einzelhandel (Verkäufer, Kaufleute, Handelsfachwirte), Kaufleute in vielen Bereichen, in der Pflege und im Baubereich ebenso wie Dual Studierende in unterschiedlichen Fachrichtungen.

Rückgang der Bewerber

Auch auf der Bewerberseite verzeichnete die Agentur für Arbeit einen Rückgang: Seit Oktober ließen sich 452 junge Menschen als Bewerber um einen Ausbildungsplatz registrieren – 33 weniger als vor einem Jahr (minus 6,8 Prozent). Vor allem die Zahl der jungen Frauen und Männer, die derzeit ihre Hauptschule abschließen, reduzierte sich. Zum Teil fiel die Entscheidung gegen eine Ausbildung, um zunächst einen höherwertigen Schulabschluss zu erreichen. Zwischen Angebot und Nachfrage besteht weiterhin eine große Lücke, die es zu füllen gilt.

Matthias Dengler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur, empfiehlt den jungen Menschen in unserer Region: "Wer sich für eine Ausbildungsstelle im Sommer interessiert, der sollte sich schnellstens mit unserer Berufsberatung in Verbindung setzen. Die meisten Arbeitgeber bieten zudem hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung. Wir sind eine attraktive Ausbildungsregion." (kg/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön