Archiv


02.02.10 - Maberzell
Weiberfastnacht: Tänzer, Sketche, Sangeskünste brachten alle in Schwung
Getreu nach Otto Walkes‘ Motto:„Erst auf dem Heimweg wird’s hell!“ feierten die Maberzeller Frauen ihre vorgezogene Weiberfastnacht am vergangenen Samstag bis in die frühen Morgenstunden. Wie bereits seit vielen Jahren, begrüßte die Moderatorin Brigitte Begerok-Jonischkan charmant ihre kostümierten weiblichen Gäste im prallvoll gefüllten Saal des Bürgerhauses Maberzell.
Der Faschings-Putzkolonne (Heike Diegelmann, Petra Mihm, Monika Schwab und Jutta Worschech), die noch mit dem Bühneputzen beschäftigt war, blieb nichts anderes übrig, als den närrischen Frauen mit Plaudereien, Witzen und Geträller gleich zu Beginn mächtig einzuheizen. Im Anschluss daran begeisterte die Jungen-Tanzgruppe des heimischen SVs, die “Soccer Boys“, mit einem Michael-Jackson-Showtanz (Leitung: Ilona Vogler, Katja Wagner). Dass die Männer den Jungs mit ihren akrobatischen Einlagen beim Tanzen in keiner Weise nachstehen, bewiesen daraufhin die “Bewegungslegastheniker“ aus Künzell sowie die Männer der “Schoppengarde“ Löschenrod.
Auch die Kindertanzgruppe “Bimicher Bubblegums“ aus Bimbach sorgte in tollen Rokoko-Kostümen für Bombenstimmung. Edith Sammet berichtete in der Bütt danach den interessierten Frauen erst einmal über das Leben einer Sizilianischen Gastarbeiterin. Mit dem Sketch “Lottogewinn“ sorgten Hiltrud Springer und Christa Wiegel für herzhafte Lacher.
Das Neueste aus dem Dorfgeschehen wurde von den Maberzeller Fastnachtssängerinnen “Schulzenbergspatzen“ in ulkiger Kluft grandios vorgetragen. Im Anschluss daran boten die Südfinnischen Tropen-Traum-Tänzer aus Bad Salzschlirf Einiges fürs Auge. Die Legende Michael Jackson lebte nochmals auf, als die jungen Damen der örtlichen Kirmesgesellschaft ihre Performance zeigten.
Bis zum Siedepunkt stieg dann der Stimmungspegel mit den „Happy Hippos“, der Männergarde aus Bimbach, und mit Maberzeller Närrinnen (Brigitte Begerok-Jonischkan, Inge Flinner, Jutta Hübl, Kathleen Kolb, Christine Dittrich, Tatjana Jahn, Marion Luzens-Mander und Yvonne Kahlert), die ihr Können als Kids in der bekannten „Mini-Playback-Show“ unter Beweis stellten. Für die Musik war DJ Marcel Schwab verantwortlich. +++
















