

Tipps der O|N-Redaktion: Das steht am Wochenende in Osthessen an
11.04.25 - Sie haben am Wochenende noch nichts vor? Die OSTHESSEN|NEWS-Redaktion hat für Sie viele kleine und große Events in der Region zusammengetragen - denn in unserer Region ist immer was los!
Eröffnung des Milseburgtunnels
Der Frühling beginnt und somit öffnen sich auch wieder die Tore des Milseburgtunnels für Radfahrbegeisterte. Der Tunnel ist ab Freitag um 15 Uhr geöffnet.
Eröffnung Extratour Gersfeld - ein neues Wanderhighlight
Am Sonntag wird in Gersfeld eine neue Extratour aus der Familie der Premiumwanderwege offiziell eröffnet. Naturfreunde, Wanderbegeisterte und Erholungssuchende sind herzlich eingeladen, die neue Strecke gemeinsam zu entdecken. Start der geführten Eröffnungswanderung ist um 10:00 Uhr am Parkplatz des Freibads Gersfeld in der Tannenstraße. Die neue 13 km lange anspruchsvolle Tour zeigt die landschaftlichen Höhepunkte des Rhönstädtchens Gersfeld und die Historie zur nahe gelegenen bayerisch-hessischen Landesgrenze. Hier erleben Sie fantastische Ausblicke von der Hohen Hölle, dem Himmeldunkberg und vom Rodenbacher Küppel. Am markanten Simmelsberg tauchen Sie in die Skisprung-Vergangenheit der Region ein.
"Erlebnis Klemmbausteine" - Ausstellung für die ganze Familie
Mit dem Motto "Am Anfang war der Stein - Faszination Klemmbausteine" zeigen die Klemmbausteinfreunde Osthessen zum Frühlingsmarkt in Hilders, im Autohaus Erwin Weber, am Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr, beeindruckende Modelle und liebevolle Eigenkreationen. Im Mittelpunkt der Klemmbaustein-Ausstellung stehen alle namhaften Hersteller der kleinen Bausteine. Seit Jahrzehnten bevölkern sie die heimischen vier Wände - Die bunten Klemmbausteine und Figuren haben Kultstatus – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern.
Anfahren mit Schiffsmodellsportclub
Am Sonntag führt der Schiffsmodellsportclub Fulda in der Zeit von 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr seinen traditionellen Start in die neue Saison mit dem "Anfahren" und der Schiffstaufe der im Winter neu entstandene Modelle durch. Treffpunkt ist das ehemalige südliche Bleichhäuschen (Vereinsheim) am Aueweiher in Fulda. Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, mit den Vereinsbooten ihre Fähigkeiten als Kapitän/Kapitänin zu testen oder aber auch mit eigenen Booten zu fahren.
Fuldaer Gespräche zum Thema Jesus und die Polizei — Glaube und öffentliche Ordnung
Der Evangelische Kirchenkreis Fulda setzt mit dem neuen Gottesdienstformat "Fuldaer Gespräche" auf Dialog und gesellschaftliche Relevanz. Zum Auftakt dieser innovativen Gottesdienstreihe am Sonntagl um 18 Uhr begrüßt Dekan Dr. Thorsten Waap hochkarätige Gäste: den Polizeipräsidenten von Osthessen, Michael Tegethoff, sowie den Landtagsabgeordneten und Polizeibeamten Thomas Hering. Gemeinsam werden sie aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen rund um die Themen öffentliche Ordnung diskutieren. "In diesen Zeiten gibt es sehr viele Fragen und Herausforderungen, die uns in unserem individuellen und gesellschaftlichen Leben umtreiben", so der Initiator der Fuldaer Gespräche, Dr. Thorsten Waap. Eine gute Weise damit umzugehen, sei ins Gespräch zu gehen, mit Menschen, die Verantwortung übernehmen. "Wir möchten ein Forum bieten, in dem Glaube und gesellschaftliche Verantwortung aufeinandertreffen." Die Öffentlichkeitsbeauftragte des Kirchenkreises, Claudia Pfannemüller, und Pfarrer Jörg Scheer werden den Gottesdienst mitgestalten. Für das musikalische Programm sorgt der Chor "Gospel of Joy."
Weitere Termine finden Sie im OSTHESSEN|NEWS-Veranstaltungskalender. Wenn Ihr Termin noch nicht dabei ist, lohnt es sich, diesen dort kostenlos einzutragen. (nia) +++