Keine Langeweile im Erlebnispark Steinau - Archivfoto: O|N/Carina Jirsch

FULDA Jede Menge Spaß - versprochen!

Tipps der O|N-Redaktion: Keine Langeweile in den Osterferien

15.04.25 - Ist die Langeweile bei den Schülern Osthessens in den Osterferien groß? Kein Problem! OSTHESSEN|NEWS hat dafür in Fulda und Umgebung nachgeschaut und viele spannende Ideen gesammelt, um die Osterferien zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Egal ob Indoor oder Outdoor, egal ob Rhön oder Innenstadt, für jede Altersgruppe gibt es tolle Aktivitäten zu entdecken.

Spiel- und Bewegungsspaß im Erlebnispark Steinau an der Straße

Im Erlebnispark Steinau an der Straße erwartet Kinder ein echtes Highlight, das ihnen die Möglichkeit bietet, sich ausgiebig auszutoben. Ein vielfältiges Angebot sorgt für jede Menge Spaß und spannende Abenteuer, dazu zählt die 850 Meter lange Sommerrodelbahn, der Streichelzoo, die Durchquerung des Räuberwalds auf der Suche nach einem Schatz und vieles mehr. Der Eintrittspreis richtet sich nach der Größe des Kindes: Kinder kleiner als ein Meter haben freien Eintritt. Für größere Kinder können Tickets vor Ort ab 23 Euro erworben werden. Die Öffnungszeiten bis zum 30. April sind täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr. Wer sich diesen Spaß in den Osterferien nicht entgehen lassen möchte, sollte beachten, dass vom 07.04.25 - 18.04.25 die Ortsdurchfahrt (L 3196) von Steinau an der Straße gesperrt ist.

https://www.erlebnispark-steinau.de/men

Tierischer Spaß und tolles Osterprogramm im WirGarten

Archivfoto: O|N/Carina Jirsch

Wer Lamas, Eseln, Ziegen und vielen weiteren Tieren auf Augenhöhe begegnen will, ist im WirGarten Fulda genau richtig. Auf 3,8 Hektar Fläche haben Besucher jeden Alters die Möglichkeit, mit einigen der dort beheimateten Tiere in Kontakt zu treten, denn im Konzept des Mensch-Tier-Begegnungszentrums ist die achtsame und respektvolle Begegnung zwischen Mensch und Tier verankert. Und auch nach dem Besuch des Tiergartens ist für Unterhaltung gesorgt. Während die Kleinsten auf dem modernen Mensch-Tier-Spielplatz toben können, haben Eltern und Großeltern die Möglichkeit, in der anliegenden Gastronomie zu entspannen. Für die kommenden Ostertage bietet der Garten außerdem ein vielseitiges Programm an: So können am Ostersamstag von 14 bis 17 Uhr kleine Forscher im Alter von sechs bis zwölf Jahren in dem Workshop "Tierische Kommunikation" der Kommunikationsweise der WirGarten-Tiere mit allen Sinnen entdecken. Die Kosten liegen bei 6 Euro pro Person (plus Eintritt). Am Ostersonntag findet um 15.00 Uhr für die ganze Familie die beliebte interaktive Märchenführung durch den WirGarten statt, durch die man in eine zauberhafte Märchenwelt eintaucht, in der auch einige WirGarten-Tiere eine wichtige Rolle spielen. Die Kosten liegen bei 4 Euro pro Person (plus Eintritt). Für beide Veranstaltungen ist eine Voranmeldung nötig. Zu einem kurzweiligen Tierstimmen-Quiz wird am Ostermontag in den Zeiten von 12 bis 14 Uhr und von 14.30 bis 17 Uhr eingeladen. Spielerisch erfährt man dabei, wie die Tiere miteinander kommunizieren. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, man zahlt nur den Eintrittspreis. Von Karfreitag bis Ostermontag hat der WirGarten von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Außerhalb von Ostern findet der Pädagogikbetrieb von dienstags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr statt und der Besucherbetrieb donnerstags von 13 bis 18 Uhr und freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Die Preise der Einzeltickets für Kinder (3 bis 17 Jahre) liegen bei 3,50 Euro, ein Einzelticket für Erwachsene bei 6 Euro.

https://wirgarten-fulda.de

Symbolbild: Pixabay

Einmal Rennfahrer sein auf der No-Limit-Kartbahn

Kartsportvergnügen auf über 2500 qm: Racingfans sind bei der No-Limits-Kartbahn in der Frankfurter Straße genau richtig. Auf der Indoor- und Outdoorbahn können Kinder ab einer Größe von 1,15 Meter und Erwachsene ordentlich auf das Gaspedal treten und um die zahlreichen Kurven driften. In den hessischen Schulferien und Feiertagen öffnet die Kartbahn werktags ihre Tore ab 13:00, samstags und sonntags ist Fahrspaß schon ab 10:00 Uhr möglich. Die Preise sind abhängig von der Anzahl der Fahrten und liegen bei Erwachsenen zwischen 9,50 Euro und 11 Euro und bei Kindern bis 15 Jahre zwischen 7,50 Euro und 9,00 Euro.

https://www.nolimitkartbahn.de/

Rodelspaß an der Wasserkuppe

Archivfoto: O|N/Rene Kunze

Mitten in der Rhön sorgt der Rhön-Bob auf der Wasserkuppe für rasanten Fahrspaß und spannende Abfahrten inmitten einer beeindruckenden Landschaft. Die Allwetterrodelbahn ist bei Sonne und Regen geöffnet und bietet daher das perfekte Familien-Ausflugsziel, denn Kinder dürfen ab 3 Jahren in Begleitung und ab 8 Jahren und einer Größe von 1,35 Meter alleine rodeln. Man fährt alleine oder zu zweit über 1000 Meter den Berg hinab und kann eine Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h erreichen. Von Frühling bis Herbst ist die Rodelbahn täglich von 10:00 bis 17: 00 Uhr geöffnet. Tickets können schon vorab online erworben werden. Eine Einzelfahrt liegt für Kinder von drei bis vierzehn Jahren bei 3,00 Euro und für Erwachsene bei 4 Euro.

https://www.ski-und-rodelarena-wasserkuppe.de/sommersaison/rhoenbob/

Unterwegs mit Gespenst und Prinzessin in Schloss Fasanerie

Archivfoto: O|N/Laura Struppe

In einem jahrhundertealten Schloss darf eins nicht fehlen: ein waschechtes Schlossgespenst. Wer also eignet sich besser, um die kleinen Besucher auf unterhaltsame Weise durch die prachtvollen Räume und Säle von Schloss Fasanerie zu führen, als seine ältesten Schlossbewohner? In einem interaktiven Rundgang können Kinder zwischen vier und neun Jahren spielerisch Hessens schönstes Barockschloss erkunden und mit einem echten Gespenst ins Gespräch kommen.

Wer lieber in die Welt von Dornröschen, Aschenputtel und dem Froschkönig eintauchen will, ist bei der Märchenführung mit der Prinzessin genau richtig. Kinder ab vier Jahren lernen dabei viel Spannendes über den Alltag des Adels in der Barockzeit und können sich einmal selbst wie ein echter Prinz oder eine echte Prinzessin fühlen. Die Führungen finden jeden Freitag um 15:15 statt und dauern rund eine Stunde. Karten können für 7,50 Euro online oder an der Museumskasse erworben werden.

https://www.schloss-fasanerie.de/museum/angebote-fuer-kinder/

Interaktive Erholung für die Füße im Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber

Symbolbild: Pixabay

Im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein geht es im Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber. Egal ob Rindenmulch, Grasboden oder Holz: Auf 21 Stationen durch wunderschönen Buchenwald können große und kleine Besucher verschiedenste Untergründe entdecken und ihr Geschick bei fünf hölzernen Spielelementen testen. Geöffnet ist der Pfad in den Monaten April bis Oktober von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit. Bei starkem Wind und Unwettern ist der Barfuß-Erlebnispfad für Besucher gesperrt. Parkmöglichkeiten befinden sich oberhalb des Sportplatzes in Hofbieber.

https://www.hofbieber-tourismus.de/der-barfuss-erlebnispfad-hofbieber-oeffnet-am-28-04-2023


Überraschungspaket in der Cinesneak

Archivfoto: O|N/Carina Jirsch

Einen Film vor dem nationalen Filmstart sehen? Die Cinesneak im Cinestar Fulda macht das möglich. Jeden Montag können Erwachsene zur Primetime Karten für nur 7 Euro für die verschiedensten Filme kaufen. Der Clou? Bis der Film startet, weiß niemand, ob ein dreistündiger Thriller oder doch ein Kinderfilm läuft. Neben dem Überraschungseffekt haben die Zuschauer noch dazu die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen. Von Freikarten bis hin zu Merchandise-Artikeln ist alles dabei.

http://sneak-fulda.de/

Archivfoto: O|N/Mathias Schmidt

Tierisches Abenteuer im Wildpark Gersfeld

Für spannende Freizeitabwechslung bietet der Wildpark Gersfeld kurzweilige Erholung. Der Wildpark wurde im Juli 1972 etwa 1,5 Kilometer vom Stadtkern in Gersfeld entfernt eröffnet und wird seitdem jährlich von etwa 60.000 Gästen besucht. Inmitten der Natur gelegen, lädt er Jung und Alt ein, das Naturgeschehen aus nächster Nähe zu erleben, Neues zu entdecken und sich in der ruhigen Umgebung zu entspannen. Der Wildpark beheimatet 150 Wildtiere, von Hirschen, Steinböcken und Rehen bis hin zu Gämsen und Wildschweinen, die beobachtet und kennengelernt werden können. An der Kasse wird Futter für die Tiere angeboten, damit Besucher die Tiere hautnah erleben können.

Der Wildpark ist ganzjährig geöffnet und für Besucher von April bis Oktober täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr zugänglich. Eintrittstickets gibt es für Kinder ab 3 Euro, Jugendliche ab 4 Euro und Erwachsene ab 8,00 Euro. Für Schüler und Studenten empfiehlt es sich, einen Schüler- oder Studentenausweis mitzubringen, um den ermäßigten Eintritt zu erhalten.

https://www.wildpark-gersfeld.de/

Auf den Spuren der Dinosaurier im Vonderau-Museum und im Planetarium

Archivfoto: O|N/Moritz Bindewald

Wie ist Leben auf der Erde entstanden? Wann haben die Dinosaurier gelebt? Und was ist ein Pteranodon? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen kleine und große Dinofans im Vonderau-Museum. Im Rahmen der neuen Ausstellung "Dinos, Dodos & Co. - Lebewesen der Urzeit" können Besucher nicht nur viel Wissenswertes erfahren, sondern auch uralte Fossilien und lebensecht rekonstruierte Urzeitwesen bestaunen. Ein besonderes Angebot hat das Museum am 10. und 17. April, 1. und 29. Mai und am 19. Juni: Ein einstündiger Rundgang durch die Ausstellung mit Elmar Kramm wird von einer einstündigen Vorführung im Planetarium ergänzt. Die Kosten für die Führungen sind im Eintrittspreis des Museums enthalten, für die Vorführung im Planetarium beträgt der Eintritt zusätzlich 5 Euro (ermäßigt 3 Euro). Telefonische Platzreservierung unter 0661 - 102 3212 wird dringend empfohlen.

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/vonderau-museum/museumspaedagogik/

Das Team von OSTHESSEN|NEWS wünscht allen Leserinnen und Lesern schöne Osterferien und hofft zu einigen Ferienplänen etwas beitragen zu können. (aw/fg)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön