Bitte an die Landwirte - unterstützt die Feuerwehr! - Archivfoto: O|N/Mathias Schmidt

FULDA Fässer bereitstellen und Kontaktaufnahme

Landkreis äußert Bitte an Landwirte: Unterstützung der Feuerwehren

10.04.25 - Bitte an die Landwirte - unterstützt die Feuerwehr! Aufgrund der geringen Niederschläge in den letzten Wochen und der anhaltenden Trockenheit bittet der Fachdienst Gefahrenabwehr des Landkreises Fulda die Landwirtinnen und Landwirte im Landkreis Fulda erneut um ihre bewährte präventive Unterstützung der Feuerwehren.

Aufgrund der geringen Niederschläge in den letzten Wochen und der anhaltenden Trockenheit ...Archivfotos: O|N

Im Namen aller Einsatzkräfte bedankt sich der Fachdienst Gefahrenabwehr für die ...

Unterstützung an die Einsatzkräfte

Die Unterstützung kann wie folgt gestaltet werden:
  • Bereitstellung von Geräten zur Bodenbearbeitung (Grubber etc.). Die Anbaugeräte sollen möglichst ohne größeren Aufwand im Einsatzfall – zum Beispiel beim Brand eines Stoppelfeldes – durch den Eigentümer eingesetzt werden können.
  • Bereitstellung von Gülle- bzw. Wasserfässern. Diese müssen nicht zwingend mit Wasser gefüllt sein, sollten aber gespült sein, da sich ansonsten die Feuerwehrpumpen zusetzen können.
  • Kontaktaufnahme durch den Ortslandwirt mit der jeweiligen Leitung der Feuerwehr über die entsprechende Kommune, um den Austausch und mögliche Abläufe im Einsatzfall abzustimmen.
Im Namen aller Einsatzkräfte bedankt sich der Fachdienst Gefahrenabwehr für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. (mis/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön