Ein kleiner Schritt für die Welt, doch ein großer für den Fuldaer Stadtteil Aschenberg: Die Müllsammel-Aktion sensibilisiert Kinder und Jugendliche für ihre Umwelt - Fotos: Mia Schmitt

FULDA "Ein kleiner Beitrag für die Umwelt"

Statt laut und dreckig: Jugendliche helfen bei Müllsammel-Aktion am Aschenberg

10.04.25 - "Wir wollen einen kleinen Teil zur Sauberkeit im Stadtteil beitragen" - genau aus diesem Grund fand Mittwoch am Aschenberg (Stadtteil von Fulda) eine gemeinsame Müllsammel-Aktion statt. Michael Kliem, tätig in der mobilen Jugendarbeit der Stadt Fulda und dem Jugendladen Aschenberg, gilt als Verantwortlicher für die Aktion.

Bereits seit 2012 gibt es diese Aktivität am Aschenberg. Mehrere Organisationen schließen sich zusammen und setzen sich für die Ordnung im Stadtteil ein. Unter anderem mit dabei sind der Jugendladen, das Mehrgenerationshaus der AWO, der Jugendtreff E20 und verschiedene Kindergärten. In diesem Jahr neu dabei: "Clean Up Fulda". Jenny Berger möchte mit "Clean Up" eine Initiative ins Leben rufen, bei der Leute auch im Alltag Müll einsammeln. "Wir organisieren immer in den Oster- und Herbstferien die Müllsammel-Aktion mit Kindern und Jugendlichen", erklärte Kliem.

Michael Kliem, tätig in der mobilen Jugendarbeit der Stadt Fulda und dem Jugendladen ...

Mitverantwortliche Elena Veselinova

Jenny Berger möchte mit "Clean Up" eine Initiative ins Leben rufen, bei der Leute auch ...

Vorurteile gegenüber Jugendliche sollen entkräftet werden

"Jugendliche werden oft als laut und dreckig wahrgenommen. Um diese Vorurteile zu entkräften, geht auch die Botschaft einher, dass unsere Jugendlichen einen positiven Beitrag leisten, den Stadtteil sauber zu halten und gleichzeitig sauberer zu machen", so der Verantwortliche gegenüber OSTHESSEN|NEWS.

Steffi Sandlos ist mit ihrer Tochter Frieda bei der Aktion dabei

Das Ziel der Aktion ist für Kliem ganz klar: "Wir geben den Kindern und Jugendlichen mit, dass es wichtig ist, seinen Dreck nicht einfach in die Landschaft zu schmeißen. Die Plastikrückstände, die übrig bleiben, sind nämlich immer ein enormer Schaden für die Umwelt. Sie bleiben lange in der Natur, bis sie abgebaut werden können. Deshalb möchten wir während dem Sammeln das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit sensibilisieren."

Gemeinsam für einen sauberen Stadtteil

"Wir schaffen keine weltbewegende Veränderung, aber wir können einen kleinen Beitrag ...

"Das Müllsammeln ist unglaublich wichtig"

Besonders eine Sache fällt Mitverantwortlichen Elena Veselinova positiv auf: "Wenn eine Mutter entschieden hat, mit ihrem Kind hierherzukommen, ist das ein großer Schritt in eine bessere Zukunft." So ist Steffi Sandlos mit ihrer Tochter Frieda bei der Aktivität dabei. "Das Mülleinsammeln ist unglaublich wichtig, deshalb möchte ich das meinen Kindern auch so früh wie möglich zeigen. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und an die Umwelt zu denken", sagte Sandlos.

Kinder lernen die Bedeutung der Umwelt

Eine ausschlaggebende Verbesserung ist laut Kliem zwar nicht zu erkennen, dennoch sagte er voller Zuversicht: "Wir schaffen keine weltbewegende Veränderung, aber wir können einen kleinen Beitrag für eine saubere Umwelt leisten." (mis) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön