
Erneut! Naturdenkmal "Wartbaum" angezündet
10.04.25 - Erneut brannte das Naturdenkmal "Wartbaum" in Nidderau (Main-Kinzig-Kreis). Wer tut so etwas? Bereits am Samstagmorgen wurden drei Stelen am Naturdenkmal angezündet. Rund 2.500 Euro Schaden entstand dabei. Am Mittwoch dann erneuter Einsatz für die Feuerwehr: Brand am "Wartbaum". Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr gegen 2:30 Uhr zu einem Einsatz in die Nähe des Radwegs "Hohe Straße" am Naturdenkmal "Wartbaum" gerufen. Drei Stelen waren angezündet worden. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat aus. "Eine eingesetzte Streifenbesatzung fand einen Kraftstoffhandschuh (Dieselhandschuh) und einen grünen Kanister mit Benzinresten. Die sichergestellten Gegenstände erhärten der Verdacht des vorsätzlichen Anzündens. Die Feuerwehr hatte den Brand zügig unter Kontrolle. Ermittlungen werden nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung geführt", heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei.
Am Mittwochmorgen dann der erneute Schock! Schon wieder wurde das Naturdenkmal angezündet. Eine Zeugin meldete sich kurz vor 6 Uhr und berichtete von einem Brand mehrere Teile des Wahrzeichens. "Vor Ort stellte sich den alarmierten Einsatzkräften folgendes Bild dar: mehrere herausgerissene Stelen, teilweise angezündet. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest", so die Polizei.
Hintergrund - Der Wartbaum
Bei dem "Wartbaum" handelt es sich um eine Sommerlinde, die rund 24 Meter hoch ist und einen Stammumfang von etwa 5,2 Metern hat. Der Baum ist Teil der Regionalparkroute Hohe Straße des Regionalparks Rhein-Main. Der historische Baum ist ein Naturdenkmal.Wer hat etwas gesehen oder kann Hinweise zu den Bränden geben? Zeugen werden gebeten, sich unter der 06181 9010-0 oder auf der Wache der Polizeistation Hanau II in der Cranachstraße zu melden.