
Zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet Bad Kissingen - Die Polizei ermittelt
10.04.25 - Zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet Bad Kissingen - Die Polizei ermittelt
BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Im Laufe des Mittwochs kam es im Stadtgebiet zu zwei Unfallfluchten mit hohem Sachschaden. Die Polizei Bad Kissingen hat die Ermittlungen in beiden Fällen übernommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Wohnmobil auf Thermenparkplatz beschädigt
In der Zeit zwischen 05:00 Uhr und 17:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz einer Therme im Stadtgebiet ein Wohnmobil angefahren. Die Unfallspuren deuten auf ein höheres Fahrzeug möglicherweise mit Fahrradträger hin. Durch den Anstoß wurde die Hecktür des Wohnmobils beschädigt. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Parkplatz am Altenheim als Unfallort
Auf dem Parkplatz eines Altenheimes in der Salinenstraße wurde ein grauer VW Polo durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Die Tatzeit liegt hier zwischen 05:50 Uhr und 14:00 Uhr. Der Sachschaden im Bereich der rechten Fahrzeugseite wird auf circa 500 Euro geschätzt.
Ermittlungen der Polizei
Durch die Polizei Bad Kissingen wurde in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen. Die Ermittler erhoffen sich Hinweise aus der Bevölkerung die zur Aufklärung der Verkehrsunfallfluchten beitragen können. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 0971/7149-0 zu melden.
Mutmaßlich falscher Mitarbeiter einer Krankenversicherung unterwegs - Polizei warnt und gibt Tipps
SALZ, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ein mutmaßlich falscher Mitarbeiter einer Krankenversicherung war am Dienstag unterwegs. Die Polizei Bad Neustadt warnt und gibt Tipps zum Umgang.
Bereits am Dienstag, in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr, sprach ein bislang Unbekannter eine 86-Jährige im Garten ihres Anwesens an und entlockte ihr durch eine subtile Gesprächsführung Informationen mit Bezug auf ihr Krankheitsbild. Durch die Gesprächsführung gelang es dem Mann sogar in das Anwesen der Dame gelassen zu werden.
Den ersten Erkenntnissen nach könnte es sich hier um einen Versuch gehandelt haben, die Dame um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Polizei warnt daher vor Gesprächen mit unbekannten mutmaßlichen Versicherungsmitarbeitern.
Beachten sie folgende Tipps der Polizei:
Wenn sie sich unsicher sind, lassen sie die Person niemals allein
Wenden Sie sich telefonisch an den Arbeitgeber des Gegenübers oder an die Polizei
Übergeben Sie keine Geldbeträge an Fremde!
Sprechen Sie mit ihren Freunden, Nachbarn und Verwandten über das Phänomen!
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Zeugen gesucht!
WARTMANNSROTH OT WINDHEIM, LKR. BAD KISSINGEN. Erneut wurde von einem Holzlagerplatz ein Festmeter Brennholz im Wert von circa 200 Euro entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntag, 14:00 Uhr und Mittwoch, 16:00 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
HASSFURT. Am Mittwoch, zwischen 09:00 Uhr und 17:20 Uhr, wurde im Stadtgebiet ein geparkter blauer BMW der 5er Reihe beschädigt. Der Schaden an der Beifahrerseite wird auf circa 1.500 Euro geschätzt. Mögliche Unfallörtlichkeiten sind der Parkplatz am Gries, der Bereich in der Hauptstraße oder auf dem Parkplatz vor einem Schuhgeschäft am Wasserwerk. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen. +++