Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0%
0:00
Progress: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
Â
1x
Werbung
Autostart aktiviert

HILDERS (RHÖN) Fledermäuse sind ausgeflogen

"Touristisches, aber auch einheimisches Highlight": Milseburgtunnel wieder offen

12.04.25 - Endlich ist es wieder soweit! Seit Freitagmorgen ist die Radler-Attraktion, der Milseburgtunnel, wieder geöffnet. "Ich denke, der Tunnel hat in den letzten 20 Jahren gezeigt, was er für ein touristisches, aber auch einheimisches Highlight ist", freut sich Hilderser Bürgermeister Ronny Günkel.

Von November bis Mitte April ist der 1.172 Meter lange Tunnel zwischen Hofbieber und Hilders für Radfahrer tabu, damit die geschützten Fledermausarten wie Mopsfledermaus und Großes Mausohr dort in Ruhe überwintern können. Durch das spezielle Klima im Tunnel bietet er optimale Überwinterungsmöglichkeiten für verschiedene Fledermausarten. Doch ab sofort ist die beliebte Radstrecke im Landkreis Fulda endlich wieder befahrbar. Mit dabei auch erster Beigeordneter Hartwig Blum aus Petersberg und erster Beigeordneter Florian Wehner aus Hofbieber.

Am Freitag wurde der Milseburgtunnel in Hilders feierlich geöffnet. Fotos: Carina Jirsch

Von November bis Mitte April ist der 1.172 Meter lange Tunnel zwischen Hofbieber und ...

Neuerungen am Radweg und in den Gemeinden

Mit der Tradition der Eröffnung gehen aber auch Neuerung rund um den Radweg einher, so sagt Bürgermeister Günkel gegenüber OSTHESSEN|NEWS: "Wir schauen jedes Jahr aufs Neue, was wir verändern können, jetzt sind wir gerade dabei, die radbegleitende Infrastruktur, also Bänke und Aufenthaltsräume wieder in Schuss zu bringen. In den nächsten Jahren werden wir auch den Radweg peu à peu sanieren." Aber auch Feste am Milseburg-Radweg sollen kommen.

Auch innerhalb der Gemeinden gibt es Veränderungen. "Wir haben letzten Freitag einen neuen Stellplatz für die Wohnmobile am Freibad, unterhalb vom Schloss Bieberstein, einweihen dürfen, was inzwischen auch sehr gut angenommen wird. Dazu gibt es noch weitere Events wie das Freibad-Fest, diverse Einkehrmöglichkeiten und weitere Highlights. Man fährt einfach los und schaut dann, wo man landet", so Florian Wehner. "Es lädt ein, bis in die Rhön zu fahren. Früher hat es in Hilders aufgehört, jetzt geht bis nach Tann und da bekommt man auf der ganzen Strecke einfach einen schönen Blick in unsere Heimat", fasst Hartwig Blum zusammen.

Ab sofort ist die beliebte Radstrecke im Landkreis Fulda endlich wieder befahrbar ...

Hilderser Bürgermeister Ronny Günkel

"Ein attraktives Ausflugsziel"

Aber ein Radweg ohne Radfahrer wäre nicht vollständig. "Wir zählen die Radfahrer hier auf der Strecke und im letzten Jahr waren es ungefähr 45.000, die den Radweg genutzt haben. Heute schätze ich die Anzahl auf 250 Fahrer", so Günkel. Passend zum strahlenden Sonnenschein, strahlten auch die Gesichter der vorbeifahrenden Fahrradfahrer. "Wir haben die Fahrräder gecheckt, geputzt, Kettenöl an die richtigen Stellen und eine Testrundfahrt zu Hause gemacht. Es ist landschaftlich sehr schön und das Besondere ist einfach, dass man hier ja kaum Fahrzeugen begegnet. Das macht es gerade mit einem Kind zu einem attraktiven Ausflugsziel", freut sich eine Familie.

Erster Beigeordneter Florian Wehner aus Hofbieber

"Wir haben uns eigentlich gar nicht wirklich vorbereitet, sondern die Räder geladen, uns draufgesetzt und sind losgefahren. Wir haben Proviant dabei, darunter Snacks, Wasser und auch Aperol", lachen zwei Freundinnen. Aber es sind nicht nur die typischen Zweiräder unterwegs: "Ich fahre ein Liegedreirad, weil das bequemer für mich ist. Manchmal habe ich Gleichgewichtsstörungen und Probleme in den Gelenken, aber hiermit habe ich keine Probleme", erklärt ein Radler.

Erster Beigeordneter Hartwig Blum aus Petersberg

O|N und alle drei beteiligten Kommunen wünschen abschließend eine unfallfreie, gute und erholsame Saison. Blum hebt hervor: "Ich wünsche mir zusätzlich noch, dass die Radfahrer untereinander Rücksicht nehmen und sich nicht verletzen. Aus diesem Grund haben wir auch die Sperrpfosten vom Weg entfernt." (Mia Schmitt) +++

"Ich fahre ein Liegedreirad, weil das bequemer für mich ist. Manchmal habe ich Gleichgewichtsstörungen ...

O|N-Volontärin Mia Schmitt

O|N-Kameramann Hannes Meyer


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön