Die Extratour ist eröffnet: Vom Simmelsberg eröffnen sich tolle Ausblicke auf Gersfeld und die Rhön. - Fotos: Rainer Ickler

GERSFELD (RHÖN) Tolle Ausblicke in einzigartiger Natur

Zuwachs bei Wanderwegen: Neue Extratour in der Rhön offiziell eröffnet 

14.04.25 - Nachdem schon in den letzten Wochen Hunderte Rhönfreunde die Extratour Gersfeld erwandert haben, sind jetzt die letzten Arbeiten an dem Rundweg abgeschlossen worden und die 13,2 Kilometer lange Strecke wurde offiziell eingeweiht. Die Extratour ist anspruchsvoll und hat 500 Höhenmeter.

Dafür wird man mit tollen Ausblicken vom Himmeldunk, der Hohen Hölle oder dem Simmelsberg auf das Fuldaer Land, die bayerischen Rhönberge und den Truppenübungsplatz Wildflecken entschädigt. Dazu bietet die neue Extratour auf Tafeln Informationen über die Geologie, die Natur, die Landwirtschaft, den Schwedenwall oder auch den Wintersport, speziell das Skispringen auf der Simmelsberg-Schanze. Und noch eine Besonderheit weist die Extratour Gersfeld auf. An vielen Stellen läuft man entlang der einstigen Grenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Königreich Bayern, an welche Grenzsteine erinnern. 1866 fand der deutsch-deutsche Krieg statt. Preußen kämpften gegen Bayern. Die Bayern haben verloren und Gersfeld, von 1816 bis 1866 bayerisch, wurde dadurch wieder hessisch. Heute ist es die Landesgrenze zwischen Hessen und Bayern.

Bei der Eröffnung überreichte Michael Jarmuschewski (Dritter von links) Bürgermeister ...

Mitarbeiter des Naturparks Rhön haben Bänke und Tische aufgestellt oder erneuert, damit die Wanderer die Ausblicke genießen können. Unterwegs besteht die Möglichkeit zur Einkehr: In Mosbach in der Jausenstation und an Wochenenden in der Berghütte Simmelsberg, die rund 300 Meter abseits der Strecke liegt, sowie in Gersfeld.

Drei Jahre lang hat es gedauert, bis der Wanderweg fertig war. Es mussten Verhandlungen mit Grundstückseigentümern geführt werden, ob über

ihre Wiesen und Felder gewandert werden darf, und die Obere Naturbehörde des Regierungspräsidiums hatte Vorgaben, die erfüllt werden mussten. Für die Verhandlungen waren der Gersfelder Manfred Weinig und der ehemalige Ehrenberger Bürgermeister Thomas Schreiner zuständig. Die einhellige Meinung bei der Eröffnung:Das ist ein sehr schöner Wanderweg.

Michael Jarmuschewki von Deutschen Wanderinstitut sprach von einer "sehr gelungenen Tour in der einzigartigen Rhön". Margit Trittin, Vorsitzende des Rhönklub Zweigvereins Gersfeld, hob die "einzigartigen Ausblicke" hervor, die die Tour biete. Mit dieser Wanderung werde den Menschen die heimische Natur und die Landschaft näher gebracht. Der Gersfelder Bürgermeister Dr. Steffen Korell lobte die Arbeit von Manfred Weinig, der unzählige Stunden in die Konzeption gesteckt habe und immer penetrant geblieben sei, und die der Mitarbeiter des Naturparks Rhön, die viele Bänke und Tische aufgestellt haben. Er wies darauf hin, dass ein solches Wanderangebot auch Wertschöpfung für die Gastronomie Gersfeld bringt.

Torsten Raab, Leiter des Biosphärenreservats hessische Rhön, berichtet, dass es viel Arbeit macht, eine solche Tour zu konzipieren. CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Brand sprach von einer "echten Attraktion", und der CDU-Landtagsabgeordneter Sebastian Müller schwärmte von dem "einzigartigen Naturerlebnis" für die Gersfelder Bürger und die Touristen.

Die Tour:

Die Extratour Gersfeld ist 13,2 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied von 503 Metern auf. Start ist am Parkplatz Freibad. Von dort geht es nach Mosbach, weiter in Richtung Schwedenwall und von dort hinauf zur Hohen Hölle (894 Meter), dem Himmeldunk (888 Meter) und dem Simmelsberg (843 Meter). Von da geht es bergab in Richtung Rodenbach zum Rodenbacher Küppel, ehe das große G das nahe Ziel am Parkplatz ankündigt. Die Tour kann auch andersherum gelaufen werden. (Mediennetzwerk Fulda/Rainer Ickler) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön