
"Erlebnis Klemmbausteine" - Nostalgie und Bauspaß für die ganze Familie
14.04.25 - Mit dem Motto "Am Anfang war der Stein - Faszination Klemmbausteine" zeigten die Klemmbausteinfreunde Osthessen zum Frühlingsmarkt in Hilders, im Autohaus Erwin Weber, am Sonntag beeindruckende Modelle und liebevolle Eigenkreationen. Im Mittelpunkt der Klemmbaustein-Ausstellung standen alle namhaften Hersteller der kleinen Bausteine. Seit Jahrzehnten bevölkern sie die heimischen vier Wände - Die bunten Klemmbausteine und Figuren haben Kultstatus – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern.
Es war ein Ausflug ins Star-Wars-Universum, ins Mittelalter zu Burgen, Rittern und Drachen, zu Jack Sparrow und die Piratenwelt. Viele Modelle wurden in stundenlanger Bauzeit und mit viel Freude und Begeisterung erschaffen, die erbauten Welten brachten die Kinderaugen zum Leiuchten und erweckten bei vielen erwachsenen Gästen Kindheitserinnerungen. Die Ausstellung ging von 11 bis 18 Uhr.
Karin Weber ist Initiatorin der Klemmbausteinfreunde und erklärt gegenüber OSTHESSEN|NEWS: "Wir sind ein Zusammenschluss einiger Verrückter, die klemmbausteinaffin sind und sich das als Hobby auf die Fahne geschrieben haben. Viele unserer Aussteller sind begeisterte Erbauer kleiner Welten oder erfreuen sich am Sammeln seltener und alter Sets, es kann gefachsimpelt werden oder einfach nur gestaunt werden."
Nostalgie und purer Bauspaß
Doch warum dann eine "Ausstellung"? "Ich persönliche sammle Lego und baue eigene Kreationen. Man muss ja hier in Hilders etwas anbieten, um einen Mehrwert zu zeigen - auch allein für die Kinder", erklärt Andreas Fey, auch von den Klemmbausteinfreunden. "Hier können die Eltern mit den Kindern vorbeischauen. Wir wissen ganz genau, dass heute viele heimgehen, ihre alten Sets herausholen und mit denen dann zusammen spielen."Ähnlich sieht es Leopold Weber, Aussteller und selbsternannter Baumeister: "Ich habe heute zusammen mit meiner Tochter hier Legosets ausgestellt. Hier gibt es verschiedene Genres und man kommt mit den Leuten ins Gespräch. Es ist schön zu sehen, dass vor allem bei Vintage-Lego viele Besucher in Erinnerungen schwelgen und sagen: 'Das Set hab ich doch auch noch aufm Dachboden liegen.' Ich wette, die werden dann mit ihren Kindern dann genau das auspacken und zusammenbauen. Und das sind doch Erinnerungen, die bleiben."
Noch sind die Klemmbausteinfreunde Osthessen kein Verein, doch das kommt vielleicht ja noch. Sicher ist: Es macht Spaß - sowohl das Bauen, als auch das Bestaunen der Kreationen. Und das kommt super bei den Leuten an, die am Sonntag auch fleißig am Gewinnspiel - mit tollen Bausets als Preise - teilgenommen haben. Heute werden sicherlich noch die ein oder anderen kleinen Klemmbausteine zusammengebaut. Nur auf den Boden fallen, sollten sie nicht. Den Schmerz beim Drauftreten kennt wirklich JEDER! (Mathias Schmidt) +++