Formalausbildung in Fulda: In seinen 27 Jahren bei der Reservistenkameradschaft Haimbach kann sich der Vorsitzende Matthias König nur an eine einzige Ausbildungseinheit erinnern. Die zweite fand Anfang April 2025 statt - Fotos: Reservistenkameradschaft Haimbach

FULDA Augen - geradeaus!

Rührt Euch: Reservistenkameradschaft Haimbach trainiert Formalausbildung

15.04.25 - Formalausbildung in Fulda: In seinen 27 Jahren bei der Reservistenkameradschaft Haimbach kann sich der Vorsitzende Matthias König nur an eine einzige Ausbildungseinheit erinnern. Die zweite fand Anfang April 2025 statt: Auf dem Hof einer Schule in Fulda sind elf Reservisten angetreten, um Grundstellung, Gruß und Wendung zu trainieren.

"Kann ich doch, das denkt man immer nur", sagt Uwe Lengsfeld, Oberstabsfeldwebel a.D., der die Ausbildungseinheit leitet. Das fängt schon bei der Handhaltung in Grundstellung an. Lengsfeld erinnert sich noch daran, dass in den 1980er Jahren die Hand nicht mehr flach, sondern geschlossen an die Hosennaht gelegt wurde. Laut aktueller Anweisung sind die Hände wieder flach am Bein, der Arm leicht angewinkelt und die Augen… Geradeaus.

Ordentlicher Auftritt in der Öffentlichkeit

Wie die Männer in Tarnfleck dastehen, das kontrollieren sie zunächst zu zweit und spiegelbildlich. Gar nicht so einfach, eine militärische Haltung einzunehmen: Körperspannung aufbauen, Schultern zurücknehmen und die Hände nicht hängen lassen – aber sie auch nicht angespannt nach oben zu nehmen. Auch das folgende "Rührt Euch" will gelernt sein. Hinterm Rücken umfasst eine Hand das Handgelenk der anderen, das linke Bein wird leicht zur Seite gestellt. Aber bitte nicht ruckartig.

Wie die Männer in Tarnfleck dastehen, das kontrollieren sie zunächst zu zweit und ...

Auch das folgende "Rührt Euch" will gelernt sein. Hinterm Rücken umfasst eine Hand ...

Für die meisten der elf Männer - von Jahrgang 1953 bis Jahrgang 1982, vom Schützen bis zum Oberstleutnant d.R. – liegt der Drill Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte zurück. Antreten, grüßen und marschieren sind im Alltag nicht erforderlich und ganz buchstäblich aus der Übung gekommen. Warum Reservisten das trotzdem trainieren? "Weil es zum Soldaten dazugehört", sagt Lengsfeld. Ganz einfach. Und weil es wichtig ist, in der Öffentlichkeit ordentlich aufzutreten, ergänzt Feldwebel d.R. König. Bei Kranzniederlegungen und anderen Veranstaltungen etwa oder einfach an der Bushaltestelle. "Es heißt ja gleich, die Reservisten – auch wenn nur einer aus der Reihe tanzt."

Apropos tanzen. Ein bisschen wie Ballett klingen die Ausführungen der Ausbildungsvorschrift schon. "Auf das Kommando "Rechts – um!" wird das Körpergewicht auf die Hacke des rechten Fußes verlagert, der linke Hacken leicht angehoben, sich mit dem linken Fußballen abgestoßen, damit eine Drehung um 90 Grad nach rechts eingeleitet…" Aber Genauigkeit zählt eben, wenn die Formation korrekt antreten, grüßen und marschieren soll.

"Das müssen wir öfter machen", sagt Matthias König, "nicht, weil es schlecht war, ...

"Das müssen wir öfter machen"

Auch das Marschieren üben die Haimbacher Reservisten an diesem Nachmittag noch – Schrittlänge 80 Zentimeter, 114 Schritte pro Minute – und gegen Ende der zwei Stunden auf dem Schulhof machen sie im Vorbeimarsch schon eine gute Figur. Zwischendrin geben sie sich gutgelaunt Tipps. Zur genauen Formulierung etwa und zum Timing: Eine kleine Pause im Ankündigungskommando beispielsweise erlaubt den Angetretenen, sich einzustellen. Und die Ansage "Aus" nach der Wende informiert den Vordersten, dass alle Folgenden wieder in Linie geradeaus gehen.

Im vertrauten Kreis der Reservisten ist auch Gelegenheit, nebenbei die Dienstgrade und die entsprechenden Abzeichen der Teilstreitkräfte aufzufrischen. Man vergisst ja doch im Lauf der Jahre. "Das müssen wir öfter machen", sagt Matthias König, "nicht, weil es schlecht war, sondern weil es sich verfestigen soll." Die Reservisten, die bei der Formalausbildung durchaus ins Schwitzen gekommen sind, nicken gutgelaunt. (mis/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön