Poppenhausen für "Sauberes Hessen": Seit nun schon 22 Jahren nimmt die Gemeinde an der Landes-Umweltaktion "Sauberes Hessen" teil. - Fotos: Gemeinde Poppenhausen

POPPENHAUSEN (WAKU) Über 60 freiwillige Unterstützer

"Sauberhaftes Poppenhausen": 22. Mal Frühjahrsputz in den Fluren durchgeführt

14.04.25 - Poppenhausen für "Sauberes Hessen": Seit nun schon 22 Jahren nimmt die Gemeinde an der Landes-Umweltaktion "Sauberes Hessen" teil. Angepasst an den Gemeindenamen wird die Initiative "Sauberhaftes Poppenhausen" genannt.

Die Frühjahrsputzaktion fand am Donnerstag, dem 10. April 2025, wenige Tage vor dem Osterfest, statt. Bei besten Wetterbedingungen wurden in mehreren Bereichen des weit verzweigten Gemeindegebietes Arbeitseinsätze für den Osterputz durchzuführen. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Manfred Helfrich wurde wie in den Vorjahren durch den Mitarbeiter im Bürgerbüro, Herrn Thomas Metzler, die Müllsammel-Aktion vorbereitet und organisiert.

Bei besten Wetterbedingungen wurden in mehreren Bereichen des weit verzweigten Gemeindegebietes ...

Müll und Unrat gesammelt

Im Kernort sowie auch in den Ortsteilen Rodholz und Steinwand wurde Müll und Unrat gesammelt. Mit den Jugendfeuerwehren der Ortsteile und deren Betreuern sowie auch einigen tüchtigen privaten Müll-Sammlerinnen wurde das Gemeindegebiet gesäubert. Erstmals nahm auch das Team der Bergwacht Wasserkuppe mit Unterstützung von Revier-Förster Joachim Schleicher teil. Diese sammelten vorwiegend Altreifen mit und ohne Felgen ein, die aus den bewaldeten Hängen von Wasserkuppe und Pferdskopf geborgen wurden.

Folgende Gruppen beteiligten sich "Sauberhaftes Poppenhausen" 2024:
▪ Kinder-, Jugendfeuerwehr Steinwand
▪ Trachtenverein Abtsroda
▪ Jugendfeuerwehr Abtsroda
▪ Jugendfeuerwehr Rodholz
▪ Jugendfeuerwehr Poppenhausen
▪ Nabu Poppenhausen
▪ Kapellenverein Tränkhof
▪ Bergwacht Wasserkuppe
▪ Private Sammelgruppen

Das gemeinsame Ziel war es, dass sich zu Beginn des Frühlings die heimische Landschaft ...

Überraschungen, was man alles in der Natur fand

Das gemeinsame Ziel war es, dass sich zu Beginn des Frühlings die heimische Landschaft und das Ortsbild gepflegt und möglichst ohne Unrat präsentieren. Die Sammelgruppen brachten ihre Beute wie gewohnt zum Wertstoffhof der Gemeinde, wo der Müll dann den jeweiligen Wertstoff-Containern zugeordnet wurde.

In diesem Jahr war die Müllmenge recht überschaubar, und doch gab es Überraschungen, was man alles in der Natur fand. Von Elektrogeräten, mehreren Metallteilen über Kunststoffelemente, Holzpallette, Dachrinne bis hin zum Liegestuhl und zur Badewanne. Nach der Rückkehr zur Sammelstelle am Wertstoffhof wurden die freiwilligen Helferinnen und Helfer mit leckeren Grillwürstchen und Erfrischungsgetränken versorgt.

Thomas Metzler am Grill

Bürgermeister lobte alle Teilnehmer

Bürgermeister Helfrich bedankte sich bei seinem Mitarbeiter Thomas Metzlerfür die gut organisierte Durchführung der längst zur guten Tradition gewordenen Müllsammle-Aktion. Er lobte alle Teilnehmer für ihren ehrenamtlichen, vorbildlichen Einsatz und dankte auch den Eltern, die ihre Kinder für das Mitmachen motiviert hatten. Sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene hätten sich als aktive Umweltschützer gezeigt.

Von besonderer Bedeutung sei es, bei den Kindern und Jugendlichen das Verständnis und Bewusstsein für den Schutz von Umwelt und Natur zu schärfen. Die tüchtigen Müllsammler zeigten sich zufrieden, einen Beitrag für den Schutz der Natur geleistet zu haben. Die Umwelt-Initiative "Sauberhaftes Poppenhausen" soll auch im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden. (mis/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön