

Vom Torhüter zum Zwillingsvater! Normen Schmidt kann sein Glück kaum fassen
16.04.25 - Ein unvergesslicher Moment! Am Sonntag erlebte Fußballer Normen Schmidt (30) eines der schönsten Dinge auf der ganzen Welt und kann sein doppeltes Babyglück auch zwei Tage später kaum in Worte fassen. "Ich bin unfassbar glücklich und stolz, denn man wird nicht alle Tage Vater von Zwillingen", erzählt er gegenüber OSTHESSEN|NEWS.
Zur Vorgeschichte: Am Vormittag stand er noch als Keeper des SV Willofs auf dem Rasen in Lanzenhain (Vogelsbergkreis), bevor er einen ganz besonderen Anruf aus dem Fuldaer Klinikum erhielt. Und mit dem, hat er vor dem Spiel so überhaupt nicht gerechnet, obwohl der Geburtstermin der beiden Babys eigentlich längst überschritten war.
In der zweiten Halbzeit kam der Anruf
"Die Stimmung war vor dem Spiel eigentlich recht entspannt bei mir. Ich hatte vorher mit meiner Frau telefoniert, die mir versichert hat, dass alles soweit okay ist. Sie hatte am Morgen keinerlei Anzeichen oder Wehen und so bin ich dann zum Spiel gefahren", erzählt der frisch gebackene Papa. Eine ganze Halbzeit lang stand er dann auf dem Rasen - natürlich voll fokussiert auf das B-Liga-Spiel bei der FSG Vogelsberg III. Bis dann aber etwas passierte: "In der zweiten Halbzeit hat ein Handy geklingelt und ich wusste sofort, dass es meins ist. Mein Trainer ist drangegangen und hat mit meiner Frau telefoniert, die erzählt hat, dass es gleich losgeht.""Sowohl den Kleinen als auch meiner Frau geht es gut"
Und dann führte eins zum anderen: Das Spiel wurde unterbrochen, Normen ist durch seinen Teamkollegen ausgewechselt worden und auf direktem Wege in Richtung Fulda losgedüst. "Ich kam zum Glück gut durch - da hätte keine rote Ampel sein dürfen", sagt er im Gespräch. Im Klinikum angekommen, konnte er noch rechtzeitig die Hand seiner Frau halten, die zwei kerngesunde Kinder auf die Welt gebracht hat. Und das mit ihrem stolzen Ehemann an der Seite. "Sowohl den Kleinen als auch meiner Frau geht es gut. Sie ist auf jeden Fall die Gewinnerin des Tages", betont der Fußballer. Und glücklicherweise ging es auch bei dem SV Willofs ziemlich gut aus: nachdem die Mannschaft noch 0:1 hinten lag, konnten sie die Partie am Ende doch noch für sich gewinnen. Ende gut, alles gut! (js)+++