

Freiwillige Feuerwehr leistet wichtigen Beitrag zum Amphibienschutz
16.04.25 - Eine Feuerwehrübung der besonderen Art: Im Wald nahe Romrod fand eine Feuerwehrübung statt und leistete einen wertvollen Beitrag zum örtlichen Artenschutz für Erdkröten, Frösche und Molche.
Aufgrund eines Hilferufs der NABU-Ortsgruppe Alsfeld–Romrod–Schwalmtal wurden im Rahmen einer Übung rund 10.000 Liter Wasser in ein Laichgewässer am Rande des sogenannten "Liederbacher Teichs" – auch als Bergteich bekannt – gepumpt.
Forstamt Romrod soll Abhilfe schaffen
Der Teich liegt bereits im zweiten Jahr in Folge trocken. Dies ist besonders bedauerlich, da vor über zehn Jahren an der nahegelegenen B49 ein Leitsystem mit Unterführung speziell zum Schutz wandernder Amphibien installiert wurde. Die örtlichen Naturschützer kritisieren die anhaltende Trockenheit des Teiches deutlich und fordern das zuständige Forstamt Romrod auf, hier zeitnah Abhilfe zu schaffen.Das provisorisch geschaffene Ersatzbiotop westlich des Liederbacher Teiches drohte aufgrund der anhaltenden Trockenheit ebenfalls auszutrocknen – samt der dort bereits abgelegten Laichschnüre von Kröten und Fröschen. Man hofft nun, dass die in den kommenden Tagen erwarteten Niederschläge zu einer Entspannung der Lage führen und die Verluste beim Amphibiennachwuchs minimiert werden können. (mis/pm) +++