Archiv


Alfred Ruppert wurde für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt und Herbert Hansel zum Ehrenmitglied ernannt (2. und 3. von links)

04.02.10 - Ulrichstein

Start ins Jubiläumsjahr: TV Helpershain feiert mit Oldie Night und Gottesdienst

Nach dem 100-jährigen Bestehen der Evangelischen Kirche im Oktober des Vorjahres, begannen am vergangenen Wochenende die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Turnverein Helpershain. Nach der sehr dünn besuchten Auftaktveranstaltung, der „Oldie Night“ am Samstag, folgten am Sonntagnachmittag ein Festgottesdienst mit Pfarrer Manfred Benz in der Kirche und anschließender Kranzniederlegung sowie die Jahreshauptversammlung in der Turnhalle.

Der TV Helpershain gehe mit insgesamt 209 Mitglieder in das Jubiläumsjahr 2010, teilte Vorsitzender Michael Hansel am Sonntagnachmittag stolz zu Beginn der 100. Jahreshauptversammlung in der Turnhalle mit. Diese gliederten sich in 27 Mitglieder unter 18 Jahre, 162 ordentliche und 20 Ehrenmitglieder auf. Zu der Jubiläumshauptversammlung, die genau am Gründungstag stattfand, waren allerdings nur knapp über 70 Mitglieder erschienen. Hansel ging in seinem Bericht auf die umfangreichen Vorarbeiten zum Jubiläum ein und teilte mit, dass 2009 in Eigenleistung und mit Materialstellung durch die Stadt, die Außenfassade der Turnhalle erneuert wurde. Ende Oktober sei der Hang hinter dem Gebäude von Hecken und Sträuchern befreit worden.

„Wir können keine Pokale, Abzeichen und Urkunden verteilen, sondern nur berichten, dass sich durchschnittlich zehn Frauen immer dienstags regelmäßig in der Turnhalle treffen und Spaß haben“ meinte Elisabeth Klaus von der Gymnastikabteilung. Als kleine Unterabteilung könne man aber am 5. März diesen Jahres das 35-jährige Jubiläum feiern. Abschließend warb sie um neue Mitglieder, denn Gymnastik von Kopf bis Fuß sei gesund, voll im Trend und nicht abhängig vom Geburtsjahr.

Zahlreiche Erfolge hatte Manuel Leidorf für die Schützen vorzuweisen. Die vor wenigen Tagen durchgeführten Vereinsmeisterschaften hätten folgendes Ergebnis erbracht: Jugendklasse: 1. Florian Klaus der auch Schützenkönig wurde. 1. Ritter ist Rene Greb. Die Seniorenklasse gewann Wolgang Spiegl, in der Schützenklasse siegte Bernhard Göbel und Joachim Hansel erkämpfte sich den Schützenkönig. Die beiden Ritter sind Michael Hansel und Bernhard Göbel. Abschließend gab er bekannt, dass das Riedesel-Pokalschießen am 20., 22. und 23. April stattfindet.

Mit Stolz berichtete Herbert Bepler dass die Jugendmannschaft in 2009 Kreismeister ohne Punktverlust wurde. Die Vereinsmeisterschaften 2010 gewannen: Herren-Einzel: Marco Emrich, Andreas Hühnergarth und Heinrich-Willi Emrich, Herren-Doppel: Andreas Hühnergarth/Ottmar Graulich vor Heinrich-Willi Emrich/Herbert Bepler, Jugend-Einzel: Eike Zimmermann vor Lisa Georg und Karina Gerhardt.

Der TV Helpershain werde im Raum Gießen bereits scherzhaft „TV Klaus“ genannt, denn auf vielen Veranstaltungen nehme die Familie Klaus komplett mit fünf Personen an den Wettkämpfen teil. Bei insgesamt 14 Wettkämpfen im Bereich Mittelhessen, in Borken und beim Frankfurt Marathon belegten die Mitglieder des TV teilweise sehr gute Plätze.

1.000 Kilometer-Marke geknackt

Das jährliche ins Auge gefasste Wanderziel von 1.000 Kilometer, ist auch in 2009 erreicht worden, meinte Wanderwart Wolfgang Spiegl. Die Wanderungen hätten unter anderen auch zum Niddastausee und zum Gauwandertag nach Lumda geführt. Spiegl wies auf den diesjährigen Gauwandertag am 25. April hin und bat um rege Beteiligung. Im Jubiläumsjahr sei es nun gelungen, dass die Sternwanderung der Stadt Ulrichstein nach Helpershain führe. Termin sei der 30. Mai. Helmut Hohmann wurde dann für den ausscheidenden Rainer Hamel zum neuen Kassenprüfer gewählt. Für 50-jährige Mitgliedschaft ehrte der Vorsitzende Alfred Ruppert und Herbert Hansel ernannte er zum Ehrenmitglied.

Die Grüße der städtischen Gremien überbrachte abschließend Bürgermeister Erwin Horst. Er ging in seinen Ausführungen auf die Gründung vor 100 Jahren bei der Karl Bindewald Vorsitzender war. Der Verein sei damals als Turn- und Gesangverein gegründet worden. Die Gesangsabteil habe Lehrer Sames geleitet. Bereits im Gründungsjahr habe das „Heckenfest“, das sich bis heute gehalten hat, stattgefunden. Da sich in 1912 der Turnverein Ulrichstein auflöste, seien deren Geräte gekauft worden. Horst erinnerte noch an die Gründungen der einzelnen Abteilung, dankte Vorstand und Mitgliedern für ihre Arbeit und wünschte viel Erfolg bei den Jubiläumsveranstaltungen. (gr) +++


Der Vorstand des TV Helpershain 1910 im Jubiläumsjahr 2010

Nach dem Festgottesdienst mit Pfarrer Manfred Benz wurde am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt.


Die Vereinsmeister und Pokalgewinner der Schützenabteilung

Mehrere Mitglieder der TT-Abteilung erhielten Pokale und Urkunden für die Erfolge in 2009

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön