

Das Bewusstsein hat sich geändert: Heart-beat eröffnet drittes Fitness-Studio
01.05.25 - Die Vorfreude auf ein eigenes Fitnessstudio ist in Oberaula (Schwalm-Eder-Kreis) riesengroß. Am Samstag eröffnet Bartholomäus Thomas Saulo sein drittes inhabergeführtes Heart-beat-fitness. Nach Niederaula und Schenklengsfeld können künftig auch die Sport- und Fitnessbewussten Menschen in Oberaula ins "Gym".
In dem neuen Studio finden sich unter anderem die Geräte des angesehenen schwedischen Herstellers "Gymleco". Bartholomäus Thomas Saulo freut sich über den weiteren Standort: "Ich habe immer schon mal mit dem Gedanken gespielt, nach Oberaula zu kommen, aber im ländlichen Raum ist es schon sehr schwierig, eine passende Immobilie zu finden", sagt er.
"Ich musste einfach zusagen"
Stefan Hildebrand hat passende Räumlichkeiten in der Ortsmitte von Oberaula in einem ehemaligen Getränkemarkt im Unteren Kirchweg. "Ich wurde mehrfach angerufen, habe mir die Räume angeschaut. Ich musste jetzt einfach zusagen", sagte Saulo im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS.Auf 400 Quadratmetern finden sich diverse Trainingsmöglichkeiten für die unterschiedlichen Ziele der Gym-Fans. Dazu kommen 200 Quadratmeter für Umkleiden und sanitäre Anlagen. "Wir haben bereits sehr viele Voranmeldungen von jüngeren Leuten. Sie wollen im Fitnessstudio trainieren", sagt er. Diesen Trend beobachtet Saulo seit mehreren Jahren. Das Bewusstsein für körperliche Fitness und Gesundheit rückt immer mehr in den Fokus.
Künftig können sie in Oberaula ortsnah trainieren. Bislang fahren viele aus der Region beispielsweise nach Niederaula. Auch dort freut sich Bartek - so sein Spitzname - und sein Team über eine große Nachfrage. Die Altersstruktur reicht vom Schüler bis zu den Senioren über 80 Jahre. Beweglichkeit, Muskeltraining, Flex und gezieltes Kraftsporttraining, um Defizite auszugleichen, sind Beispiele der Trainingsmöglichkeiten in den Studios von Heartbeat-Fitness. Für alle Altersklassen gibt es unterschiedliche Bereiche, etwa auch mit den beliebten E-Gym-Geräten oder den Flexibilitätsgeräten. Die gesetzlichen Krankenkassen fördern etwa zweimal im Jahr Kurse an den Geräten.
Fitness und Gesundheit sind Schwerpunkte von Heartbeat-Fitness
Fitness und Gesundheit sind Schwerpunkte von Heart-beat-Fitness. Gerade auch für ältere Semester lohnt sich das Training zur Stärkung der Flexibilität und Stabilität. Die Studios sind längst nicht mehr reine "Mucki"-Buden. Auch im Cardiobereich ist die Auswahl groß. Am Standort in Niederaula werden zudem Kurse wie Yoga und Pilates angeboten. Daran können künftig auch die Oberaulaer teilnehmen.Das neue Studio in Oberaula wird eine große Auswahl, beispielsweise für das Bein-Training anbieten. Dazu zählen etwa die Bikes mit Luftwiderstand, eine Kombination aus Crosstrainer und Fahrrad-Ergometer. Oder die Kurzhantel bis 70 Kilogramm. Die Mitgliedschaft mit EGYM kostet mit dem Eröffnungsangebot 40 Euro im Monat, ohne 30 Euro/Monat. Großes Plus bei Heart-beat-Fitness ist das Betreuungsangebot. "Wir planen Betreuungs- und Kurszeiten an den Geräten an fünf Tagen in der Woche. Die genauen Uhrzeiten stehen noch nicht fest", sagt Bartek. Mitglieder können zu jeder Tages- und Nachtzeit trainieren, kommen beispielsweise mit der App, QR-Code oder Transponder ins Studio. Ein paar Geräte wie der Latzug werden noch angeliefert. Duschen werden ebenfalls eingebaut, dafür muss ein ehemaliger Lagerraum noch umgebaut werden, damit ein barrierefreier Zugang möglich ist.
Bürgermeister Klaus Wagner freut sich über das neue Angebot und schaute schon mal wenige Tage vor der Eröffnung vorbei. Am Samstag öffnen sich die Pforten ab zehn Uhr und bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür. Neben Eröffnungsangeboten, Snacks und einem Gewinnspiel können natürlich all die Geräte ausprobiert werden. Danach geht es dann rund um die Uhr in den regulären Gym-Betrieb in Oberaula. (Hans-Hubertus Braune) +++