Seit 30 Jahren sorgen Hebammen und Mitarbeiterinnen für werdende Mütter aus Fulda und Region. - Foto: Geburtshaus und Familienzentrum

FULDA 30 Jahre Geburtshaus und Familienzentrum!

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett: "Das Thema wird nie langweilig"

25.05.25 - Hebammen begleiten Geburten im Krankenhaus, im Geburtshaus oder zu Hause. Sie sind für die Frauen und werdenden Mütter da und leisten Beistand. Sie betreuen bei der Schwangerenvorsorge, während der Geburt, im Wochenbett und sogar weit darüber hinaus. "Wir wollen einen Ort schaffen, an dem sich Frauen zu Hause fühlen können", ist sich das Team des Geburtshauses und Familienzentrums Fulda einig.

Seit mittlerweile 30 Jahren schon sorgen Hebammen und Mitarbeiterinnen für werdende Mütter sowie junge Familien aus Fulda und Region. Ansässig ist das Geburtshaus seit 2014 in der Bahnhofstraße und bietet neben Geburtsvorbereitungskursen und Rückbildungsgymnastik etliche weitere Angebote an. OSTHESSEN|NEWS war vor Ort, um sich ein Bild zu machen. Wir wollten zudem wissen: Wie ist das eigentlich, als Hebamme zu arbeiten?

Seit rund 30 Jahren sorgen Hebammen und Mitarbeiterinnen für werdende Mütter aus ...Fotos: Maurice Schumacher

V.l. Tatjana Masché, Maria Sattler und Dorothea Silbersack-Jäger.

Seit 2014 ist das Geburtshaus und Familienzentrum Fulda in der Bahnhofstraße ansässig. ...

Tatjana Masché ist schon seit der Gründung im Jahre 1995 dabei.

OSTHESSEN|NEWS war vor Ort, um sich ein Bild zu machen.

Viele Erinnerungen an die Gründung

Tatjana Masché, Dorothea Silbersack-Jäger und Maria Sattler: Alle drei haben gemeinsam, dass sie mit purer Leidenschaft und Eifer ihre Tätigkeiten im Geburtshaus und Familienzentrum ausüben. Masché und Sattler sind ausgebildete Hebammen - Silbersack-Jäger ist Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins. "Ich bin seit der Gründung im Jahre 1995 dabei - habe alles von Beginn an miterlebt", erinnert sich Masché zurück. Damals war das Geburtshaus noch in Pilgerzell beheimatet, welches in Eigenarbeit mithilfe von Familien und Freunden eingerichtet wurde.

In diesem Haus haben die Hebammen wohl einige unvergessliche Dinge erlebt: "Ich denke immer gerne an meine beste Freundin zurück, die als erste Frau hier bei uns ihr Kind geboren hat. Sie hatte es gerade so zur Tür herein geschafft und da wollte die kleine Verena auch schon das Licht der Welt erblicken", schmunzelt Masché. Ihre Kollegin Maria Sattler ist seit dem Jahre 2003 mit von der Partie und hat als qualifizierte Hebamme die ein oder andere Geburt miterlebt. Ihr persönliches Highlight: "Die schnelle Geburt eines rund fünf Kilogramm schweren Babys ohne Geburtsverletzungen. Außerdem sind zwei meiner Töchter hier zur Welt gekommen." Dorothea Silbersack-Jäger ist seit 2001 dabei. Rund 18 Jahre später ist sie zur Geschäftsführerin ernannt worden und leitet zusätzlich noch Kurse für Familien - etwa ab dem Säuglingsalter bis zum dritten Lebensjahr.

Dorothea Silbersack-Jäger ist seit 2001 mit von der Partie und rund 18 Jahre später ...

Hebamme Almut Handwerk kennt sich bestens aus.

Maria Sattler ist seit 2003 ein Teil des Hebammen-Teams.

"Wir bieten ein ganzheitliches Angebot, wo sich Menschen zu Hause fühlen können"

Rund acht Hebammen arbeiten im Geburtshaus und Familienzentrum Fulda - zusätzlich sind Freiberufliche und Heilpraktiker angestellt. "Uns zeichnet aus, dass unser Team relativ stabil ist. Werdende Mütter und ihre Familien müssen also nicht ständig neue Gesichter kennenlernen. Es ist sehr familiär bei uns", findet Silbersack-Jäger. Angeboten werden neben Geburtsvorbereitungskursen und Rückbildungsgymnastik auch Yoga und Pilates in der Schwangerschaft, Babyschwimmen, Spielgruppen, Vorträge zu Ernährung, Schlaf sowie Achtsamkeit und vieles weitere mehr. "Wir bieten ein ganzheitliches Angebot, wo sich Menschen zu Hause fühlen können. Was wir hier unter einem Dach vereinen, ist in Fulda einzigartig", sind sich alle drei einig.

Besonders wichtig ist ihnen: die Herstellung von Kontakten unter den Schwangeren und deren Familie. "Wer möchte, kann sich bei Fragen und sonstigen Anliegen immer an uns wenden. Wir versuchen zu helfen und zu vermitteln", erklärt Silbersack-Jäger. Das Team begleitet Frauen dann nicht nur vor der Geburt und im Wochenbett, sondern auch weit darüber hinaus: "Wir wollen die Mütter in ihrer Persönlichkeit, in ihrer eigenen Entwicklung und im Selbstfindungsprozess stärken."

"Das Thema wird nie langweilig"

Wir wollten noch wissen: Welche Eigenschaften sind als Hebamme eigentlich wichtig? Kann das jeder machen? "Man benötigt viel Durchhaltevermögen, Leidenschaft, Geduld, Empathie, Organisationstalent und Interesse an dem Thema", erklärt Maria Sattler. Aber sie bemerkt auch: "Der Nachwuchs ist schon seit mehreren Jahren nicht mehr wirklich gegeben. Es boomt einfach nicht - und das trotz Möglichkeit eines Studiums an der Hochschule." Aufgrund des wirtschaftlichen und personellen Wandels kann das Haus seit 2014 keine Entbindungen mehr anbieten - räumlich musste sich das Team verkleinern und aus diesem Grund vom Heinrich-von-Bibra-Platz ein Stück weiter nach oben in die Bahnhofstraße umziehen.

"Wir haben bis dahin um die 800 Babys auf die Welt gebracht. Dazu kommen noch Beleggeburten - dann wären wir bei rund 1.200 Geburten." Das ist eine stolze Zahl! Während des Gesprächs wird immer wieder deutlich: Tatjana Masché, Dorothea Silbersack-Jäger und Maria Sattler brennen für ihren Job. "Man bekommt so viel zurück von den Familien - das Thema wird nie langweilig, weil man die unterschiedlichsten Konstellationen kennenlernen kann", sind sich alle einig. Doch das Problem Nachwuchs wird das Team auch weiterhin begleiten. Also: Wie soll es in Zukunft weitergehen?

Am 28. Juni feiert das Geburtshaus und Familienzentrum aber erstmal großes Jubiläum. Über das ganze Jahr verteilt werden Vorträge, Veranstaltungen und sonstige Workshops angeboten - Interessierte aller Art sind natürlich ganz herzlich eingeladen! (Julia Schuchardt)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön