Bei schönstem Wetter konnten die Schützen Ihr Können unter Beweis stellen. - Fotos: Henrik Schmitt

EICHENZELL Ziel- und treffsicher

Toller Sport: Zweitägiges Bogenschützenturnier auf Schloss Fasanerie

11.05.25 - Über 220 Bogenschützen haben sich an diesem Wochenende auf dem Parkgelände von Schloss Fasanerie versammelt, um sich in ihrem Sport miteinander zu messen. Auf einem Parcours mit 30 Zielen (davon 20 Ziele in 3D, 10 Ziele auf Scheiben) haben sich die professionelle Feldbogenschützen auf dem weitläufigen Gelände des Schlosses sportlich gemessen.

Nicht nur Scheiben, sondern auch Tierattrappen waren das Ziel der Schützen ...

Der Verein "Bogenschützen der Rhön" hatte zu dem zweitägigen Event geladen, zu dem auch Gastschützen herzlich willkommen waren, und das Interesse der Teilnehmer war groß. An einer Schnupperstation konnten auch Interessierte und Anfänger den Bogensport selbst ausprobieren und sich umfassend informieren. Abgesehen von der professionellen Organisation der Veranstaltung war natürlich auch die idyllische Parkanlage eine attraktive Kulisse für die Bogenschützen.

Organisator Dieter Jung

Organisator Dieter Jung kennt das Gelände bestens, weil sein Verein hier neben einem Trainings- und Einschießplatz auch verschiedene 3D- und Feldbogenparcours unterhält und sich immer wieder zu diversen Wettkämpfen trifft. Bei den Wettkämpfen an diesem Wochenende gab es verschiedene Disziplinen zu bewältigen: zehn Scheiben waren mit dem Pfeil zu treffen, dabei steht die Distanz fest. Für jede Scheibe braucht der Bogenschütze rund zehn Minuten. Anders bei den 20 Tierattrappen, die im Park platziert sind. Bei den lebensechten 3-D-Obkjekten ist die Schwierigkeit noch größer, denn der Schütze muss die Distanz zum Wild selbst einschätzen.

Nach der Stimmung an diesem sonnigen Frühlingswochenende rund um das Schloss befragt, lacht Dieter Jung: "Bei uns ist die Stimmung immer großartig, das ist ein wunderbar kameradschaftliches Miteinander. Und unser Sport ist ganz unaufgeregt und leise", betont er. "Es kommt vor, dass Du gerade zielst und plötzlich merkst, zehn Meter weiter steht ein Reh." Denn die Tiere kennen die Bogenschützen und stören sich nicht an ihnen.

Die Bogenschützen der Rhön definieren sich selbst als eine Gruppe von Bogenschützen, die den meditativen Gedanken des Bogensports in den Vordergrund stellt. "Die Liebe zur Natur und zum Sport leiten unser Handeln und Wirken", heißt es auf ihrer Homepage. Eine Besonderheit des Parcours in Schloss Fasanerie: es gibt eigens eine rollstuhlgerechte Strecke, bei der vom Weg aus auf die 3-D-Objekte geschossen werden kann. "Wir haben viele Teilnehmer von antonius, weil das ein idealer Parcours für sie ist", sagt der Organisator. Auch für die Sicherheit der Schützen ist selbstverständlich gesorgt. Der Abnahme des Parcours durch die Behörden ging eine strenge Prüfung der Anlange durch den DFBV voran. (ci)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön