

Waldbestattung im Biosphärenreservat?! Storch Bestattungen informiert
12.05.25 - Ein Abschied in der Natur – friedvoll, frei und verbunden mit dem ewigen Kreislauf des Lebens. Immer mehr Menschen wählen heute eine Waldbestattung als letzte Ruhestätte. Die Gründe sind vielfältig: der Wunsch nach Ruhe, nach Natürlichkeit, nach einem Ort ohne klassische Grabpflege.
Als Ihr erfahrener Begleiter in Fulda beraten wir Sie bei Storch Bestattungen umfassend zu dieser besonderen Form der Bestattung – mit Herz, Sorgfalt und viel Wissen über die Möglichkeiten in unserer Region.
Vielfalt der Anbieter – die Unterschiede
"In der Region Fulda stehen derzeit acht verschiedene Anbieter für Waldbestattungen oder naturnahe Bestattungsformen zur Verfügung – von gemeindlichen und städtischen Anlagen bis hin zu privaten Naturfriedhöfen. Jeder dieser Orte hat seine eigenen Besonderheiten, Vorschriften und Rahmenbedingungen. Ob schlichter Waldcharakter, liebevoll gestaltete Areale oder besondere Rituale – die Auswahl muss gut überlegt sein, wir kennen die Unterschiede genau und helfen Ihnen, den Ort zu finden, der wirklich zu Ihren Wünschen oder denen Ihrer Angehörigen passt." - so Inhaber Felix Statt.
Besonderheit: Tree of Life, ein Baum aus Asche für Ihren Lieblingsplatz
Ein besonders berührendes Konzept bietet Tree of Life: Hier wird aus der Asche ein junger Baum gezogen – als lebendiges Andenken, das wächst und gedeiht. Dieses innovative Konzept verbindet Naturbestattung mit einem symbolischen Neuanfang und ist ideal für Menschen, die eine besonders persönliche Verbindung zur Natur und zum Kreislauf des Lebens wünschen. Auch hier beraten wir Sie ausführlich und begleiten alle organisatorischen Schritte.Unsere Leistungen – Ihre Sicherheit
- umfassende Beratung: Wir informieren Sie transparent über alle Anbieter in der Region – mit deren Vorteilen und Besonderheiten.- individuelle Planung: Jede Bestattung ist einzigartig. Ob stille Beisetzung oder begleitete Trauerfeier im Wald, konfessionell religiös oder frei – wir planen alles zu Ihrer Entlastung nach Ihren Wünschen.
- Koordination mit dem Anbieter: Wir übernehmen alle notwendigen Absprachen mit dem jeweiligen Friedhofsträger – von der Terminierung, dem gemeinsamen Auswählen des Baums bis zur persönlich gestalteten Urnenbeisetzung.
- Begleitung am Tag der Beisetzung: Persönlich und würdevoll begleiten wir Sie an diesem besonderen Ort – mit Respekt und Erfahrung.
- faire, transparente Kostenstruktur: Wir legen offen, welche Kosten beim jeweiligen Anbieter entstehen, und erstellen Ihnen ein klares, faires Angebot.
Die Natur als letzte Ruhestätte
Ein Baum als Grabstätte, der Wald als Ort des Gedenkens – das ist mehr als eine Bestattung. Es ist ein Abschied, der berührt und oft Trost spendet. Viele Angehörige berichten, dass der Gang in den Wald, das Rauschen der Blätter und die Nähe zur Natur eine neue Form des Erinnerns ermöglichen – frei von Konventionen, aber voller Würde.Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
Als traditionsreiches Familienunternehmen begleiten wir seit vielen Jahren Menschen aus Fulda, Petersberg und in der Rhön seit über 130 Jahren auf ihrem letzten Weg. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und finden mit Ihnen gemeinsam einen Ort, der passt – zu Ihnen, zum Leben Ihres Angehörigen, zu Ihren Werten.Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da
Ob Sie sich vorab kostenfrei informieren möchten oder im Trauerfall eine Entscheidung treffen müssen – wir sind mit zwei Standorten jederzeit an Ihrer Seite.Storch Bestattungen, Inh. Felix Statt
Standort Petersberg
Thüringer Straße 13, 36100 Petersberg
Telefon: 0661 96410
[email protected]
storch-bestattungen.de
Standort Tann/Rhön
Marktstraße 11
36142 Tann/Rhön
Telefon: 06682 399 9800
bestattungen-rhoen.de
Instagram: @storch_bestattungen +++